- Greift von unten in die Löcher der Gabelenden
- Hergestellt aus kunstoffbeschichteten Stahlrohr
- Für Servicearbeiten
- Montageständer hinten
- Mit verschweißten Verstrebungen
- Aufbockhöhe 37 cm
- Lange Haltbarkeit
- Spezielle Gummifüße um ein verrutschen zu verhindern
- Geeignet für 15 bis 19 Zoll Reifen
- Y-Aufnahme für Bobbinshülsen
- Stabiles rotes Stahlror
- Zerlegbar
- Uber einen weiten Bereich sehr einfach individuell
- 52.6 x 39.4 x 10.6 cm
- Gummierter
Wählen Sie die besten Motorradständer
Die Wahl des Kunden: die besten bewerteten Motorradständer
1 Benutzer haben diese Umfrage beantwortet. Bitte helfen Sie uns, diese Bewertung zu verbessern!
Motorradständer sind ein wichtiger Ausrüstungsgegenstand für jeden Motorradfahrer. Sie bieten eine stabile Oberfläche, um an Ihrem Motorrad zu arbeiten, und können auch für die Lagerung verwendet werden. Sie sind robust und zuverlässig und verfügen über eine Vielzahl von Funktionen, die sie für jeden Biker perfekt machen. Zu diesen Merkmalen gehören die verstellbare Höhe, die 360-Grad-Drehung und die extra breite Basis, die auch auf rauen Oberflächen für Stabilität sorgt. Bei so vielen verschiedenen Motorradständern auf dem Markt kann es schwierig sein zu entscheiden, welcher der richtige für Sie ist. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die besten Motorradständer auf dem Markt und liefert einige nützliche Tipps, wie Sie den richtigen für Ihre Bedürfnisse auswählen können.
Hi-Q Tools Motorrad-Reparaturständer für Servicearbeiten
Dieses Standmodell ist perfekt für den Reifenwechsel, die Felgenreinigung und die Überwinterung. Es ist ideal für Motorräder und Motorroller? Außerdem wird es mit einer einfachen Montageanleitung geliefert (Sie brauchen nicht einmal Werkzeug!), sodass Sie sofort loslegen können.
Sie sollten auch wissen, dass dieser Ständer mit 2 Rädern ausgestattet werden kann, um die Bedienung und den Transport zu erleichtern. Also, worauf warten Sie noch? Holen Sie sich noch heute einen Hi-Q Tools Motorrad-Reparaturständer!
MTP-Racing Motorrad-Reparaturständer
Außerdem ist er mit doppelten Kunststoffrädern ausgestattet, die den Transport erleichtern, und wird mit einer Montageanleitung geliefert – so können Sie ihn im Handumdrehen aufbauen. Und wenn Sie Ihren Reparaturständer mit auf Reisen nehmen müssen, ist das auch kein Problem – er kann mit nur zwei Schrauben demontiert werden. Egal, ob Sie ein professioneller Mechaniker oder ein begeisterter Heimwerker sind, der MTP-Racing Motorrad-Reparaturständer ist perfekt für Sie.
ACEBIKES Motorradständer AC 250
Dieser robuste Ständer kann an verschiedene Vorderradgrößen angepasst werden und bietet dank seiner soliden Verarbeitung maximale Stabilität. Außerdem ist er aus langlebigem, hochwertigem Material gefertigt, das jahrelang zuverlässig funktioniert.
Dank der speziell entwickelten Gummifüße und des rutschfesten Designs bleibt Ihr Fahrrad auch auf glattem Untergrund sicher stehen. Der bequeme Griff macht das Bewegen des Ständers zu einem Kinderspiel – und er wird mit einem kleinen Spanngurt zum Befestigen der Handbremse geliefert.
Rennsportshop Reisinger Motorrad Suzuki GSX ‚r Reparaturstand
Dieser Motorradständer ist für fast alle Motorräder geeignet und wird mit fünf Adaptern geliefert, die für die meisten Modelle passen. Der Y-Schlitz ermöglicht die Verwendung von Bobbin-Hülsen, und der Universal-Lenkkopf ist flexibel für eine bessere Manövrierfähigkeit.
Der Ständer besteht aus einem stabilen roten Stahlrohr und kann in der Breite verstellt werden, um ihn an verschiedene Motorräder anzupassen. Er lässt sich leicht montieren und demontieren und eignet sich daher sowohl für den langfristigen als auch für den kurzfristigen Einsatz. Und wenn Sie ihn nicht mehr brauchen, lässt sich der Ständer einfach zusammenklappen und verstauen.
Hi-Q Tools Reparaturständer Motorradständer
Mit diesem praktischen Ständer können Sie schnell und einfach Reifen wechseln, Felgen reinigen, Ihr Fahrrad einwintern und schmieren – und das alles, ohne viel Platz in Ihrer Garage zu beanspruchen. Er besteht aus pulverbeschichtetem Stahlrohr und ist mit großen Doppelrädern ausgestattet, die für Stabilität auf unebenen Flächen sorgen.
Dank der Winkel- und Rennsportbefestigungen ist er mit fast allen Motorradtypen kompatibel, während der große Hebelarm ein sehr stabiles Abrollen auf unebenen Böden gewährleistet. Außerdem hat er einen höhenverstellbaren Kopf, der sich an die Radgröße Ihres Motorrads anpassen lässt.
Motorradständer -Kaufberatung
Warum brauchen Sie Motorradständer?
Motorradständer sind ein wichtiger Bestandteil der Ausrüstung eines jeden Motorradfahrers. Sie bieten eine stabile und sichere Plattform für Arbeiten an Ihrem Motorrad, egal ob Sie das Öl wechseln oder es nur waschen. Diese Geräte können auch zur Aufbewahrung des Motorrads verwendet werden, was ein praktischer Bonus ist.
Das Wichtigste bei den Motorradständern ist, dass sie nicht alle gleich sind. Einige von ihnen werden besser funktionieren als andere, je nachdem, was Sie von ihnen brauchen. Es gibt nicht den einen „besten“ Ständer für jede Situation!
Es gibt viele verschiedene Arten von Motorradständern, daher ist es wichtig, dass Sie den richtigen für Ihre Bedürfnisse auswählen. Hier sind einige Dinge, die Sie bei der Auswahl eines Motorradständers beachten sollten:
- Was für ein Motorrad haben Sie?
- Wie oft arbeiten Sie an Ihrem Fahrrad?
- Benötigen Sie einen tragbaren oder stationären Stand?
- Welche Merkmale sind für Sie wichtig?
- Wie viel Geld sind Sie bereit auszugeben?
Die Funktionen der Motorradständer sind unterschiedlich, ebenso wie ihre Preise. Die einfachsten Ständer sind nur für das Halten des Motorrads auf, während fortgeschrittene Modelle haben Funktionen wie einstellbare Höhe und Faltbarkeit. Die Preise für Motorradständer können zwischen 30 und über 200 Dollar liegen. Es hängt alles davon ab, was Sie von ihnen brauchen [1].
Motorradständer Vorteile
Es gibt viele Gründe für die Verwendung eines Motorradständers. Einige der Vorteile sind:
- Leichtere Wartung: Ein Motorradständer ermöglicht es Ihnen, in einer bequemeren Position an Ihrem Motorrad zu arbeiten, und er hält das Motorrad stabil, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass es umfallen könnte.
- Sicherheit: Ein Motorradständer kann Ihnen bei der Arbeit an Ihrem Motorrad Sicherheit bieten, da er eine stabile Plattform für die Arbeit bietet. Er verhindert auch, dass Sie Ihre Hände in die Nähe der beweglichen Teile des Motorrads bringen müssen.
- Vermeiden Sie Schäden: Wenn Sie Ihr Motorrad nicht benutzen, verhindert ein Ständer unnötigen Verschleiß der Reifen, der Federung oder anderer Komponenten des Motorrads. Er verhindert auch Rost, wenn Sie Ihr Motorrad draußen im Regen oder Schnee stehen lassen.
- Bequemlichkeit: Vielleicht möchten Sie einen Motorradständer verwenden, weil es einfacher ist, als das Motorrad jedes Mal auf den Ständer zu heben, wenn Sie es benutzen. Ein Motorradständer kann als Alternative verwendet werden, wenn keine Wand in der Nähe ist oder wenn der Boden zu uneben ist, als dass ein Ständer sicher funktionieren würde.
- Lagerung und Transport: Wenn Sie mehrere Motorräder haben, die aufbewahrt werden müssen, können Sie sie mit einem Motorradständer aufrecht und sicher aufbewahren und dabei auch noch Platz sparen! Das Gleiche gilt für den Transport Ihrer Motorräder auf Autos/LKWs – die Verwendung von Ständern erleichtert das Beladen erheblich, ohne dass es zu einem unnötigen Kontakt zwischen den Oberflächen kommt, der sonst zu Schäden führen könnte [2].
Arten von Motorradständern
Es gibt verschiedene Arten von Motorradständern auf dem Markt, und jeder hat seine Vor- und Nachteile. Die drei häufigsten Arten von Motorradständern sind:
- Feste Ständer: Feste Motorradständer werden an den Rahmen Ihres Motorrads geschraubt oder geschweißt und bieten eine stabile Basis für Arbeiten am Motorrad. Sie sind ideal für Heimmechaniker, die regelmäßig an ihren Motorrädern arbeiten, aber sie können mühsam zu entfernen sein, wenn Sie Ihr Motorrad irgendwo hinbringen müssen.
- Unterlegkeile: Unterlegkeile halten das Vorder- oder Hinterrad Ihres Fahrrads an Ort und Stelle und verhindern so ein Wegrollen, während Sie an Ihrem Fahrrad arbeiten. Sie sind eine beliebte Wahl für Track-Day-Fahrer und Rennfahrer, die zwischen den Rennen schnelle Wechsel vornehmen müssen.
- Teleskopierbare Ständer: Teleskopständer für Motorräder sind die vielseitigste Art von Ständern. Sie können verwendet werden, um das Motorrad entweder in der vertikalen oder horizontalen Position zu unterstützen, und sie sind leicht zu bewegen, so dass Sie auf Ihrem Motorrad arbeiten können, wo immer Sie brauchen.
Sie sollten jedoch auch einige andere Motorradständer in Betracht ziehen, die verschiedene Funktionen erfüllen können.
Vorderer oder hinterer Ständer?
Das hängt von der Marke und dem Modell Ihres Motorrads ab. Einige Ständer sind so konzipiert, dass sie entweder mit der Vorder- oder der Rückseite des Motorrads funktionieren, aber die meisten Motorradfans haben sowohl einen vorderen als auch einen hinteren Ständer.
Er erleichtert auch das Auf- und Absteigen auf das Motorrad. Ein hinterer Ständer hält das hintere Ende des Motorrads hoch und erleichtert so die Arbeit an Motor und Getriebe. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Art von Ständer Sie benötigen, fragen Sie einen erfahrenen Motorradfahrer oder schauen Sie in der Bedienungsanleitung nach.
Pitbull
Die Motorradständer von Pit Bull sind die besten auf dem Markt. Sie sind aus strapazierfähigem Stahl gefertigt und haben eine dicke Gummiauflage, die den Lack Ihres Motorrads nicht zerkratzt. Pit Bulls gibt es in einer Vielzahl von Modellen, darunter Front-, Heck-, Dual-Purpose- und Spool-Designs für Sportmotorräder. Das Unternehmen stellt auch Ständer für Motorroller und ATVs her.
Ein Pit Bull-Ständer kann von einer Person oder von zwei Personen gemeinsam verwendet werden, um das Fahrrad von beiden Seiten aufzubocken. Er ist einfach mit jeder Art von Unterlegkeil oder Sperrmechanismus zu verwenden, erfordert aber möglicherweise eine gewisse Montage, bevor Sie ihn benutzen können.
Die Motorradständer von Pit Bull sind die besten auf dem Markt. Sie sind aus strapazierfähigem Stahl gefertigt und haben eine dicke Gummiauflage, die den Lack Ihres Motorrads nicht zerkratzt. Pit Bulls gibt es in einer Vielzahl von Modellen, darunter Front-, Heck-, Dual-Purpose- und Spool-Designs für Sportmotorräder. Ein Pit Bull-Ständer kann von einer Person oder von zwei Personen gemeinsam verwendet werden, um das Fahrrad von beiden Seiten aufzubocken. Er lässt sich leicht mit jeder Art von Unterlegkeil oder Sperrmechanismus verwenden, muss aber möglicherweise erst zusammengebaut werden, bevor man ihn benutzen kann [3].
Unterlegkeile
Ein Unterlegkeil ist ein Ausrüstungsgegenstand, der Ihr Motorrad festhält, während an dem Fahrzeug gearbeitet wird. Er verhindert das Wegrollen und erleichtert das Anheben schwerer Motorräder von der Seite für Wartungsarbeiten oder Reparaturen wie den Reifenwechsel. Sie bestehen in der Regel aus Stahl oder einer Aluminiumlegierung und haben eine Gummiauflage, damit sie bei der Verwendung keine Kratzer auf dem Lack hinterlassen.
Wenn Sie häufig mit Ihrem Motorrad arbeiten, sollten Sie sich einen dieser Ständer zulegen, denn er macht das Leben viel einfacher (und sicherer).
Wagenheber
Ein Wagenheber ist ein Muss für jeden Motorradliebhaber. Er ist ein unverzichtbares Werkzeug zum Anheben und Abstützen Ihres Motorrads, während Sie daran arbeiten. Wagenheber gibt es in verschiedenen Größen. Achten Sie also darauf, einen Wagenheber zu wählen, der für das Gewicht Ihres Motorrads geeignet ist.
Es gibt zwei Arten von Bodenhebern: Scherenheber und Hydraulikpumpen. Eine Scherenhebebühne hat einen kleinen Metallrahmen, der wie eine Schere aussieht, wenn er vollständig geöffnet ist. Dieser Typ ist am besten geeignet, wenn Sie nur wenig Platz in der Garage haben, da er sich leicht zusammenklappen und verstauen lässt. Die Hydraulikpumpe hat einen langen Metallarm mit einem großen Griff, der ähnlich wie eine Fahrradpumpe funktioniert.
Wenn Sie sich mit einem Wagenheber nicht auskennen, bitten Sie eine andere Person um Hilfe oder bringen Sie Ihr Motorrad zu einem professionellen Mechaniker. Ein Wagenheber ist ein Muss für jeden Motorradliebhaber. Er ist ein unverzichtbares Werkzeug zum Anheben und Abstützen Ihres Motorrads, während Sie daran arbeiten. Wagenheber gibt es in verschiedenen Größen. Achten Sie also darauf, einen Wagenheber zu wählen, der für das Gewicht Ihres Motorrads geeignet ist.
Reifenständer
Ein Reifenständer ist ein Werkzeug, das das Vorder- oder Hinterrad Ihres Motorrads in der Luft hält, während Sie am Rest des Motorrads arbeiten. So können Sie Reifen ausbauen und ersetzen, ohne das gesamte Gewicht des Motorrads mit den Händen oder dem Körper abstützen zu müssen.
Wenn Sie keinen Reifenständer haben, gibt es viele Möglichkeiten zu improvisieren. Sie können einen stabilen Tisch oder Stuhl verwenden oder einen Freund bitten, Ihnen zu helfen, das Rad hochzuhalten, während Sie arbeiten. Ein Reifenständer ist ein Werkzeug, das das Vorder- oder Hinterrad Ihres Motorrads in der Luft hält, während Sie am Rest des Motorrads arbeiten. So können Sie Reifen ausbauen und ersetzen, ohne das gesamte Gewicht des Motorrads mit den Händen oder dem Körper abstützen zu müssen.
Anbaugerät für Gabelstapler
Ein Gabelstapleraufsatz ist ein Werkzeug, mit dem Sie einen Gabelstapler als Motorradständer verwenden können. Dies ist ein besonders nützliches Werkzeug, wenn Sie keinen Zugang zu einem herkömmlichen Motorradständer oder Wagenheber haben.
Es gibt viele verschiedene Arten von Anbaugeräten für Gabelstapler. Achten Sie also darauf, dass Sie eines wählen, das für das Gewicht Ihres Fahrrads geeignet ist. Sie sind aus leichten Materialien wie Aluminiumlegierungen hergestellt, damit sie leicht zu bewegen sind, und einige Modelle sind mit eingebauten Rädern für noch mehr Komfort ausgestattet.
Motorrad-Wagen
Ein Motorrad-Wagen ist ein Hilfsmittel, mit dem Sie Ihr Motorrad bewegen können, ohne es anheben zu müssen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Ihr Motorrad zu oder von einer Reparaturwerkstatt transportieren müssen.
Es gibt viele verschiedene Arten von Motorrad-Dollies. Achten Sie also darauf, einen zu wählen, der für das Gewicht Ihres Motorrads geeignet ist. Sie sind aus leichten Materialien wie Aluminiumlegierungen hergestellt, damit sie leicht zu bewegen sind, und einige Modelle sind mit eingebauten Rädern für noch mehr Komfort ausgestattet.
Die gebräuchlichste Art ist der so genannte „Werkstattwagen“, bei dem es sich um eine gewöhnliche Palette oder Sperrholzplatte handelt, die auf Rollen (kleinen Rädern) befestigt ist. Ein Werkstattwagen kann leicht zu Hause hergestellt werden, wenn Sie über grundlegende Tischlerfähigkeiten verfügen.
Hubtisch
Der Hubtisch ist für die meisten Menschen der Motorradständer ihrer Wahl. Dabei handelt es sich um eine Plattform, die Ihr Motorrad vom Boden anhebt, sodass Sie leichter daran arbeiten können. Ein Hubtisch besteht in der Regel aus Stahl- und Aluminiumlegierungen oder anderen hochbelastbaren Materialien wie Edelstahlrohren, die an beiden Enden mit Schrauben zu einem X zusammengeschweißt sind (siehe Foto).
Must-Have-Merkmale eines guten Motorradständers
Beim Kauf eines Motorradständers sollte man auf einige wichtige Merkmale achten. Hier sind die wichtigsten davon:
- Der Ständer sollte stabil und standfest sein. Er sollte nicht wackeln oder umkippen, selbst wenn er ein schweres Fahrrad trägt.
- Er sollte leicht zu bedienen sein. Der Mechanismus, mit dem das Fahrrad hochgehalten wird, sollte einfach zu bedienen sein, und der Ständer selbst sollte so leicht sein, dass man ihn leicht bewegen kann.
- Er sollte haltbar sein. Ein guter Motorradständer hält jahrelang, ohne zu brechen oder beschädigt zu werden.
Abmessungen eines effektiven guten Motorradständers
Beim Kauf eines Motorradständers ist es wichtig, dass Sie die Abmessungen Ihres Motorrads kennen. Verschiedene Ständer sind für unterschiedlich große Motorräder ausgelegt. Vergewissern Sie sich, dass Sie den Ständer in der richtigen Größe für Ihr Motorrad kaufen.
Hier sind die Abmessungen einiger gängiger Motorräder:
- Honda CBR600RR: 167 cm L x 71 cm B
- Harley Davidson Softail Heritage: 243 cm L x 89 cm B
- Yamaha FZ09: 205 cm L x 76 cm B
- Ducati Monster 1200 S: 223 cm L x 78 cm B
Überprüfen Sie unbedingt die Abmessungen Ihres speziellen Motorradmodells, um sicherzustellen, dass Sie einen Ständer erhalten, der richtig passt.
Material
Beim Kauf eines Motorradständers sollten Sie auch auf das Material achten, aus dem er hergestellt ist. Es gibt zwar viele Arten von Materialien, aber alle haben ihre Vor- und Nachteile. Einige Materialien sind möglicherweise haltbarer als andere oder in großen Mengen kostengünstiger herzustellen.
Das gebräuchlichste Material für Motorradständer ist Stahl, weil es nicht nur stark genug ist, um schwere Motorräder zu halten, sondern auch Wetterbedingungen wie Regenstürmen standhält, ohne wie andere Metalle schnell zu rosten.
Stabilität
Eine der wichtigsten Eigenschaften eines Motorradständers ist seine Stabilität. Ein Ständer, der wackelt oder umkippt, kann Ihr Motorrad leicht beschädigen und Sie sogar verletzen, wenn Sie nicht vorsichtig sind.
Wenn Sie sich für einen Ständer entscheiden, sollten Sie ihn ausprobieren, indem Sie versuchen, ihn zu bewegen. Bleibt er an seinem Platz, wenn Sie ihn schieben oder ziehen? Oder kippt er leicht um? Vergewissern Sie sich, dass der von Ihnen gewählte Ständer stabil genug ist, um Ihr Motorrad zu tragen, ohne dass die Gefahr von Schäden oder Verletzungen besteht[4].
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Worauf sollte ich bei einem Motorradständer achten?
Beim Kauf eines Motorradständers sollten Sie das Gewicht Ihres Motorrads berücksichtigen. Viele der billigeren Ständer sind für kleinere Motorräder ausgelegt und können größere nicht halten. Achten Sie außerdem darauf, dass die Ständer, die Sie kaufen, mit einer Gummipolsterung versehen sind, damit sie den Lack Ihres Motorrads nicht zerkratzen oder beschädigen, wenn Sie sie benutzen.
Schließlich sollte man darauf achten, wie leicht sich die Ständer einstellen lassen: Einige erfordern Werkzeug, während andere mit der Hand (oder dem Fuß) bedient werden können. Wenn man einen höhenverstellbaren Ständer kauft, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass man etwas beschädigt, denn die meisten Unfälle passieren, wenn man sein Glück versucht, ohne vorher alles richtig eingestellt zu haben! Auch die Arbeit an verschiedenen Modellen wird dadurch erleichtert, denn nicht alle Motorräder sind gleich hoch.
Sollten Sie Ihr Motorrad auf einem Ständer stehen lassen?
Ein Motorrad sollte nicht länger als eine Woche auf seinem Ständer stehen. Motorräder sind für schnelle Fahrten gedacht und müssen regelmäßig benutzt werden, um ihr Leistungsniveau zu erhalten. Wenn Ihr Motorrad in dieser Zeit stehend gelagert wird, verliert es an Leistung und anderen wichtigen Eigenschaften wie Fahrverhalten oder Bremsfähigkeit, weil es während des Abstellens nicht bewegt wurde!
Wofür werden Motorradständer verwendet?
Der Hauptzweck eines Motorradständers besteht darin, Ihr Motorrad in einer aufrechten Position zu halten, während Sie daran arbeiten. Es gibt sie in vielen verschiedenen Größen und Formen, aber alle erfüllen den gleichen Zweck: Sie bieten Unterstützung bei Wartungsarbeiten oder anderen Reparaturen, bei denen Teile wie Räder, Lenker usw. angehoben werden müssen.
Der gebräuchlichste Typ ist der sogenannte Kickstand, der an einem Ende ein langes Bein mit Gummifüßen hat, damit man nicht ausrutscht, wenn man ihm zu nahe kommt! Manche Ständer haben auch Räder, damit man sie leichter bewegen kann, ohne dass man etwas Schweres (wie sich selbst) anheben muss.
Wie hebt man die Vorderseite eines Motorrads an?
Es gibt zwei Möglichkeiten, das vordere Ende eines Motorrads anzuheben: manuell oder mit einer Motorwinde. Für beide Methoden brauchen Sie jemanden, der stark genug ist, denn diese Maschinen können sehr schwer sein, wenn sie nicht in Gebrauch sind! Der Vorgang ist jedoch einfach und dauert nur etwa zehn Minuten, wenn er korrekt und ohne Pannen durchgeführt wird. Denken Sie daran, dass Sie solche Aufgaben am besten nicht allein erledigen, sondern jemanden in der Nähe haben sollten, falls bei Ihrem nächsten Projekttag zu Hause etwas schief geht!
Nützliches Video: Motorradständer Vorderrad billig oder teuer im Vergleichstest
Fazit Absatz
Dieser Leitfaden soll Ihnen helfen, den besten Motorradständer für Ihre Bedürfnisse zu finden. Bei der Auswahl eines Motorradständers ist es wichtig zu berücksichtigen, welche Art von Motorrad Sie haben, wie oft Sie den Ständer verwenden werden und wie hoch Ihr Budget ist. Die besten Modelle bieten Stabilität, einfache Lagerung und Montage sowie eine langfristige Garantie. Lesen Sie vor dem Kauf unbedingt die Bewertungen, um sicherzustellen, dass Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten.
Quellen und interessante Links:
- https://www.motosport.com/blog/how-to-use-a-motorcycle-stand
- https://www.highnoteperformance.com/blogs/news/importance-of-paddock-stands
- https://noobnorm.com/best-motorcycle-stands/
- https://autowise.com/motorcycle-stand/
Hinterlassen Sie einen Kommentar