- Hubkraft: max. 680 kg
- Hubhöhe min./max.: 11,8 cm bis 36,8 cm
- Umgebungstemperatur: -20° C bis + 55°C
- Tragkraft: max. 136 kg Hydraulisch
- Maße Hubtisch: 41x35cm
- maximale Höhe/ Hub : 87cm
- Kapazität : 1500lb / 680kg
- max. Hubhöhe: 380 mm
- min. Hubhöhe: 110 mm
- Mindesthöhe: 115 mm
- Hubhöhe: 400 mm
- Max. Belastung: 680 kg
- Günstig und stabil
- Robuste
- Max. Tragfähigkeit 680 kg
Wählen Sie die besten Motorradhebebühnen
Die Wahl des Kunden: die besten bewerteten Motorradhebebühnen
14 Benutzer haben diese Umfrage beantwortet. Bitte helfen Sie uns, diese Bewertung zu verbessern!
Motorradhebebühnen sind ein wichtiges Hilfsmittel für jeden Motorradliebhaber. Sie bieten eine sichere und einfache Möglichkeit, an Ihrem Motorrad zu arbeiten, egal ob Sie einen Ölwechsel oder eine größere Reparatur durchführen. In diesem Leitfaden werden einige häufig gestellte Fragen zu Motorradhebebühnen beantwortet und einige der besten Modelle auf dem Markt vorgestellt. In diesem Artikel finden Sie auch einige Tipps, wie Sie die richtige Hebebühne für Ihre Bedürfnisse auswählen können. Ganz gleich, ob Sie gerade erst in die Welt der Motorräder einsteigen oder schon ein erfahrener Profi sind, lesen Sie weiter, um alle Informationen zu erhalten, die Sie für einen fundierten Kauf benötigen!
Cartrend Motorrad-Hebebühne, Tragfähigkeit bis zu 680 kg
Dieses handliche Gerät ist mit zwei Lenkrollen und einem Fußpedal ausgestattet, um eine einfache Manövrierbarkeit zu gewährleisten, und wird außerdem mit einem langen Hebel bedient, um Ihnen maximale Kontrolle zu ermöglichen. Er ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und verfügt über eine stabile Konstruktion, während die Höhe äußerst variabel eingestellt werden kann, um Ihren spezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Außerdem ist die Hebebühne so leichtgängig, dass es ein Vergnügen ist, sie zu benutzen. Bestellen Sie noch heute Ihre Cartrend Motorradhebebühne, um Ihr Motorrad in die richtige Position zu bringen!
Citomerx Motorrad Lift Montageständer und Moto Cross Enduro, XL
Diese robuste Hebebühne ist mit Gummirädern ausgestattet, die das Bewegen Ihres Motorrads erleichtern, und hat eine maximale hydraulische Tragfähigkeit von 136 kg – mehr als genug, um selbst das widerspenstigste Motorrad zu bewältigen. Und wenn Sie ein Heimwerker sind, ist diese Hebebühne genau das Richtige für Sie – sie enthält einen Hebetisch, damit Sie in aller Sicherheit an Ihrem Motorrad schweißen oder arbeiten können.
Und dank des einfachen, aber effektiven Sicherheitsbügels können Sie sicher sein, dass Ihr Motorrad während des Anhebens immer sicher ist. Warten Sie also nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihren Citomerx Motorrad-Hebebügel und Moto Cross Enduro, XL.
Trad4U Motorrad-Hebebühne ATV
Die Plattform verfügt außerdem über 2 Sicherheitsverschlüsse, um Ihr Fahrrad sicher zu halten, sowie über ein versenktes Pedal für ein sanftes Absenken. Mit einer Tragfähigkeit von bis zu 680 kg ist diese Plattform perfekt für schwere Montagearbeiten geeignet.
Der Stahlrohrrahmen bietet unschlagbare Stärke und Haltbarkeit, während die 2 Gummipuffer den Lack Ihres Motorrads schützen. Wenn Sie also auf der Suche nach einer einfachen und effektiven Möglichkeit sind, Ihr Motorrad oder Quad anzuheben, dann ist die Tradpro Motorrad-Hebebühne ATV genau das Richtige für Sie!
Farys Motorrad-Hebebühne
Dieser Wagenheber eignet sich für viele Anwendungen, z. B. zum Anheben eines schweren Motorrads, Quads oder selbstfahrenden Rasenmähers. Die Hubhöhe beträgt 400 mm, so dass er selbst für die schwersten Motorräder ideal ist. Die verstellbare Höhe sorgt für eine bequeme Handhabung, und die gummierten Oberflächen schützen Ihr Motorrad vor dem Ausrutschen.
Die einfache Montage und die sichere und stabile Konstruktion machen diesen Wagenheber zu einem Muss für jeden, der sein Motorrad einfach manövrieren möchte.
Festnight Hydraulische Motorrad-Hebebühne
Er ist mit zwei stabilen Inline-Rädern ausgestattet, um sich leicht bewegen zu können, und hat einen T-förmigen Griff für eine einfache Positionierung. Die Hubhöhe reicht von 118 mm bis 368 mm und ist somit perfekt für Austausch- und routinemäßige Wartungsarbeiten geeignet.
Die Gummipuffer schützen den Rahmen Ihres Fahrzeugs. Dank seines geringen Gewichts, seiner Tragbarkeit und seiner benutzerfreundlichen Funktionalität ist der Festnight Hydraulic Motorcycle Lifter ein Muss für jeden Motorradliebhaber.
Motorradhebebühne -Kaufberatung
Warum brauchen Sie eine Motorradhebebühne?
Es gibt viele Gründe, warum Sie eine Motorradhebebühne benötigen. Vielleicht restaurieren Sie ein Motorrad und müssen in Ihrer Garage daran arbeiten, oder vielleicht haben Sie gerade ein Motorrad gekauft und können es nirgendwo unterstellen. Was auch immer der Grund ist, eine Motorradhebebühne kann ein wertvolles Hilfsmittel für jeden Motorradfahrer sein.
Der Motorcycle Lift ist ein tragbarer Motorradständer, mit dem Sie Ihr Motorrad vom Boden anheben können. Er eignet sich hervorragend für Reparaturen, Wartungsarbeiten und sogar für den Transport von Motorrädern auf Anhängern oder Lastwagen!
Diese Geräte gibt es in verschiedenen Ausführungen, aber sie alle haben die gleiche Aufgabe: Ihr Fahrrad vom Boden anzuheben. Dies kann aus einer Vielzahl von Gründen hilfreich sein, einschließlich:
- Reparatur und Wartung Ihres Motorrads
- Kontrolle des Ölstands oder Ölwechsel
- Einen Reifen wechseln
- Reinigung des Fahrrads
- Durchführung von allgemeinen Inspektionen
- Transport des Motorrads auf einem Anhänger oder hinten auf einem Lastwagen
- Aufbewahrung des Motorrads in einer Garage oder einem Schuppen [1].
Arten von Motorrad-Hebebühnen
Es gibt viele verschiedene Arten von Motorradhebebühnen auf dem Markt. Einige sind für den allgemeinen Gebrauch gebaut, während andere spezielle Funktionen haben. Für welche Art von Hebebühne Sie sich entscheiden, hängt von dem Motorrad ab, das Sie anheben möchten, und davon, welche Arbeiten daran durchgeführt werden sollen.
Hydraulische Aufzüge
Hydraulische Hebebühnen sind die gängigste Art von Hebebühnen. Sie verwenden eine Pumpe zum Anheben und Absenken des Fahrrads und eignen sich daher sowohl für allgemeine als auch für schwere Arbeiten.
Es gibt zwei Haupttypen von hydraulischen Hebebühnen: Bodenhebebühnen und Tischhebebühnen. Bodenhebebühnen haben eine große Basis, die auf dem Boden steht, während Tischhebebühnen eine kleinere Plattform haben. Beide sind so konzipiert, dass sie das Fahrrad vom Boden anheben und die Arbeit daran erleichtern. Bodenheber eignen sich besser für schwerere Fahrräder, während Tischhebebühnen vielseitiger sind und in einer Vielzahl von Umgebungen eingesetzt werden können.
Beide Arten von hydraulischen Hebebühnen haben ihre Vor- und Nachteile, so dass Sie entscheiden müssen, welche für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist. Bodenhebebühnen sind billiger und einfacher zu bedienen, aber sie benötigen mehr Platz und können nicht in engen Räumen eingesetzt werden. Tischhebebühnen sind teurer, aber sie sind mobiler und können überall eingesetzt werden.
Außerdem sind sie in der Regel mit Rollen ausgestattet, die für zusätzliche Stabilität beim Heben schwerer Lasten einrasten.Wenn Sie auf der Suche nach einer vielseitigen Hebebühne sind, die Ihnen die Arbeit an Ihrem Fahrrad erleichtert, dann sollten Sie sich eine dieser Hebebühnen zulegen.
Lufthebewerke
Lufthebebühnen verwenden Luftdruck zum Anheben und Absenken des Fahrrads. Sie sind nicht so verbreitet wie hydraulische Hebebühnen, aber sie haben ihre Vorteile. Sie sind aufgrund ihrer geringen Größe leicht zu transportieren und können in einer Vielzahl von Umgebungen eingesetzt werden.
Diese Arten von Hebebühnen sind in der Regel kleiner als hydraulische Modelle und nehmen daher weniger Platz ein. Sie können auch in einer Vielzahl von Umgebungen verwendet werden, aber sie sind nicht so stark und eignen sich besser für leichtere Fahrräder.
Wenn Sie etwas suchen, das Ihnen die Arbeit an Ihrem Fahrrad erleichtert, sollten Sie sich eines dieser Geräte zulegen. Sie sind leicht zu bewegen und zu verwenden, so dass sie genau das, was Sie brauchen, wenn Sie für etwas tragbar suchen.
Lufthebebühnen sind in der Regel billiger als andere Arten von Hebebühnen und können in einer Vielzahl von Umgebungen eingesetzt werden. Aufgrund ihrer geringen Größe sind sie auch leicht zu transportieren, verfügen aber nicht über die gleichen Funktionen wie hydraulische Modelle. Wenn Sie etwas Tragbares wollen, dann ist dies vielleicht die beste Option für Sie.
Handkurbellifte
Handkurbel-Hebebühnen verwenden einen Hebel oder eine Kurbel zum Anheben und Absenken des Fahrrads. Sie sind nicht so verbreitet wie hydraulische oder pneumatische Modelle, haben aber ihre Vorteile. Der Hauptvorteil ist, dass sie aufgrund ihrer geringen Größe und ihres geringen Gewichts leicht zu transportieren sind. Die Konstruktion des Handkurbellifts ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Umgebungen, was ihn zu einer vielseitigen Option macht.
Der größte Nachteil ist, dass sie nicht so stark wie hydraulische oder Luftheber sind und sich besser für leichtere Fahrräder eignen. Wenn Sie ein schwereres Fahrrad haben, sollten Sie vielleicht eine der anderen Optionen in Betracht ziehen.
Wenn Sie etwas wollen, das leicht zu bewegen und zu benutzen ist, dann ist dies vielleicht die beste Option für Sie. Sie sind in der Regel preiswerter als andere Arten von Liftern und können in einer Vielzahl von Umgebungen eingesetzt werden [2].
Was ist beim Kauf eines Motorradhebers zu beachten?
Wenn Sie einen Motorradheber kaufen möchten, müssen Sie einige Faktoren berücksichtigen. Die erste und wichtigste Überlegung ist das Gewicht Ihres Motorrads. Sie müssen sicherstellen, dass der Wagenheber das Gewicht Ihres Motorrads tragen kann.
Der zweite Aspekt ist die Höhe. Nicht alle Wagenheber sind in Bezug auf ihre Höhenkapazität gleich. Wenn Ihr Fahrrad zu hoch für den Wagenheber ist, können Sie es nicht anheben und daran arbeiten.
Die dritte Überlegung ist, wofür Sie den Motorradheber verwenden wollen. Werden Sie ihn zum Beispiel zu Hause verwenden oder brauchen Sie eine tragbare Option, die leicht in ein Wohnmobil passt?
Die vierte Überlegung betrifft die Kosten. Einige Wagenheber sind sehr preisgünstig, während andere recht teuer sein können. Sie müssen entscheiden, wie viel Sie bereit sind, für einen Motorrad-Wagenheber auszugeben, bevor Sie sich Ihre Optionen ansehen.
Der fünfte und letzte Punkt ist die Qualität. Wenn Sie vorhaben, Ihren Wagenheber regelmäßig zu benutzen, muss er ein Qualitätsprodukt sein, das lange hält. Sie möchten Ihren Wagenheber nicht innerhalb eines Jahres nach dem Kauf ersetzen müssen.
Maximale Gewichtskapazität
Die erste und wichtigste Überlegung ist das Gewicht Ihres Fahrrads. Sie sollten das Gewicht Ihres Fahrzeugs kennen. Es ist eine gute Idee, das Gewicht Ihres Motorrads zu überprüfen, bevor Sie sich einen Wagenheber ansehen, damit Sie wissen, womit Sie arbeiten müssen. Die meisten Motorrad-Wagenheber haben eine maximale Tragfähigkeit von etwa 453 kg. Wenn Ihr Motorrad mehr wiegt, sollten Sie sich nach einem Wagenheber mit einer höheren Tragfähigkeit umsehen.
Wenn Sie sich über das Gewicht Ihres Motorrads nicht im Klaren sind, sollten Sie sich vorsichtshalber für ein Modell mit höherer Tragfähigkeit entscheiden. Sie wollen weder den Wagenheber noch Ihr Motorrad beschädigen.
Es ist auch wichtig zu prüfen, ob der Wagenheber eine ausreichende Tragfähigkeit für Ihr Motorrad hat. Wenn Sie ein leichtes Motorrad haben, macht es keinen Sinn, einen Wagenheber mit hohem Fassungsvermögen zu kaufen, da er überflüssig und wahrscheinlich teurer ist, als Sie ihn brauchen.
Bei der Betrachtung der maximalen Tragfähigkeit von Wagenhebern ist es wichtig, daran zu denken, dass das Gewicht nicht nur das Fahrrad, sondern auch jegliches Zubehör oder Gepäck umfasst, das Sie an Ihrem Fahrrad haben.
Maximale Höhe Kapazität
Auch in Bezug auf die Tragfähigkeit sind nicht alle Motorradwagenheber gleich. Sie müssen sich vergewissern, dass der Wagenheber die Höhe Ihres Motorrads bewältigen kann. Ist das nicht der Fall, können Sie es nicht anheben und daran arbeiten.
Das sollte für ein durchschnittliches Motorrad mehr als ausreichend sein. Wenn Ihr Motorrad jedoch höher ist, müssen Sie sich nach einem Wagenheber mit einer höheren Tragfähigkeit umsehen.
Es ist wichtig, daran zu denken, dass die Höhenkapazität sowohl die minimale als auch die maximale Höhe umfasst. Wenn Sie also ein Motorrad haben, das höher als 121 cm ist, vergewissern Sie sich, dass der Wagenheber eine maximale Tragfähigkeit von mindestens 181 cm hat.
Wenn Sie sich über die Höhe Ihres Motorrads unsicher sind, sollten Sie sie sicherheitshalber messen. Dazu können Sie den Abstand vom Boden bis zur Oberkante des Sitzes Ihres Motorrads messen.
Wenn Sie einen Wagenheber suchen, der für mehrere Motorräder geeignet ist, sollten Sie sich für einen Wagenheber mit einstellbarer Höhe entscheiden, damit Sie keine Probleme beim Anheben verschiedener Motorräder haben [3].
Art der Nutzung
Auch die Art der Verwendung ist ein wichtiger Aspekt. Als Erstes müssen Sie entscheiden, ob Sie einen tragbaren Wagenheber für Wartungsarbeiten auf der Straße benötigen oder ob Sie ihn nur zu Hause in Ihrer Garage verwenden wollen.
Es gibt verschiedene Arten der Verwendung von Motorradhebern. Einige von ihnen sind hydraulisch, einige von ihnen kommen mit Rädern, und andere müssen verschraubt oder an etwas Festes in Ihrer Garage befestigt werden.
Wenn Sie eine tragbare Variante wünschen, die leicht in ein Wohnmobil oder auf die Ladefläche Ihres Pickups passt, sollten Sie sich nach einem Wagenheber mit Rädern umsehen, da diese leichter zu bewegen sind.
Wenn Sie den Wagenheber dauerhaft in Ihrer Garage aufstellen wollen, ist es nicht so wichtig, ob er Räder hat oder nicht. Wenn Sie ihn jedoch nur gelegentlich brauchen, ist ein Wagenheber mit Rädern vielleicht immer noch am besten, damit Sie ihn aus dem Weg räumen können, wenn er nicht gebraucht wird.
Es ist auch wichtig, sich Gedanken über die Art des Untergrunds zu machen, auf dem Sie den Wagenheber verwenden werden. Wenn Sie ihn hauptsächlich auf Beton verwenden wollen, ist ein Wagenheber mit Rädern gut geeignet. Wenn Sie ihn jedoch in schwierigerem Gelände wie Sand oder Kies einsetzen wollen, ist ein Wagenheber ohne Räder möglicherweise die bessere Wahl, da er stabiler ist.
Art des Hebemechanismus
Die Art des Hebemechanismus hat auch Einfluss darauf, wie einfach der Wagenheber zu bedienen ist. Es gibt zwei Haupttypen von Hebevorrichtungen für Motorradheber: hydraulische und manuelle.
Hydraulische Hebevorrichtungen sind der beliebteste Typ, da sie einfach zu bedienen und sehr zuverlässig sind. Sie erfordern auch weniger Kraftaufwand als manuelle Hebevorrichtungen, was sie zu einer guten Option für diejenigen macht, die sich nicht zu sehr anstrengen wollen, um den Wagenheber zu benutzen.
Manuelle Hebevorrichtungen gibt es immer noch, auch wenn sie nicht mehr so verbreitet sind wie früher. Sie erfordern einen höheren Kraftaufwand. Wenn Sie also keine große körperliche Anstrengung für den Einsatz des Wagenhebers aufbringen wollen, sind hydraulische Hebevorrichtungen wahrscheinlich besser für Ihre Bedürfnisse geeignet.
Wenn Sie vorhaben, den Wagenheber nur zu Hause zu benutzen und ihn nicht für Wartungsarbeiten auf der Straße benötigen, ist ein manueller Heber vielleicht besser geeignet, da er billiger ist als ein hydraulischer Heber.
Niveau der Erfahrung
Schließlich müssen Sie bei der Verwendung eines Motorrad-Wagenhebers Ihren Erfahrungsstand berücksichtigen. Wenn Sie Anfänger sind, ist es am besten, mit einem leicht zu bedienenden Wagenheber mit hydraulischem Hebemechanismus zu beginnen. So können Sie das Motorrad leichter in die Luft heben, ohne dass Sie zu viel Kraft aufwenden müssen.
Sie sollten jedoch bedenken, dass sie einen höheren Kraftaufwand erfordern, so dass Sie sich vor dem Kauf vergewissern sollten, dass Sie sie auch bedienen können.
Die beste Option für die meisten Menschen ist ein hydraulischer Hebemechanismus mit einstellbarer Höhe, da er unabhängig von Ihrer Erfahrung einfach zu bedienen ist und für eine Vielzahl verschiedener Motorräder verwendet werden kann.
Wie hebt man ein Motorrad an?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Motorrad anzuheben. Sie können einen Wagenheber, Rampen oder eine Hebebühne verwenden.
Verwendung eines Wagenhebers: Ein Wagenheber ist die gängigste Methode zum Anheben eines Motorrads. Das Motorrad muss stabil sein, bevor Sie es anheben. Stellen Sie den Wagenheber unter den Rahmen und heben Sie ihn vorsichtig an. Achten Sie darauf, dass der Wagenheber in gutem Zustand ist, und verwenden Sie niemals einen hydraulischen Wagenheber an einem Motorrad.
Hydraulische Wagenheber können unter dem Gewicht eines Fahrrads versagen und schwere Verletzungen verursachen.
Verwendung von Rampen: Rampen sind ebenfalls eine gängige Methode zum Anheben eines Motorrads. Prüfen Sie vor der Verwendung von Rampen den Untergrund auf seine Stabilität. Platzieren Sie die Rampen weit genug auseinander, damit das Motorrad darauf passt. Fahren Sie das Motorrad auf die Rampen und heben Sie es vorsichtig an.
Verwendung einer Hebebühne: Eine Hebebühne ist die sicherste Methode zum Anheben eines Motorrads. Das Motorrad kann mit einem Knopfdruck angehoben oder abgesenkt werden. Hebebühnen gibt es als tragbare oder stationäre Modelle. Lesen Sie unbedingt die Sicherheitshinweise, bevor Sie eine Hebebühne benutzen.
Befolgen Sie diese Schritte, um ein Motorrad sicher anzuheben:
- Prüfen Sie vor dem Anheben den Untergrund auf seine Stabilität.
- Seien Sie beim Heben vorsichtig.
- Vergewissern Sie sich, dass der Wagenheber oder die Rampen in gutem Zustand sind.
- Stellen Sie den Wagenheber oder die Rampen weit genug auseinander, damit das Fahrrad darauf passt.
- Fahren Sie das Fahrrad auf die Rampen und heben Sie es vorsichtig an.
- Vergewissern Sie sich, dass der Lifter in gutem Zustand ist, und lesen Sie die Sicherheitshinweise, bevor Sie ihn benutzen [4].
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Motorradhebebühne ist die beste?
Die beste Motorradhebebühne ist diejenige, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Brauchen Sie eine permanente Hebebühne für die Garage? Oder wollen Sie die Hebebühne für regelmäßige Wartungsarbeiten mit auf die Straße nehmen? Es gibt viele verschiedene Marken und Modelle von Hebebühnen, stellen Sie also sicher, dass Sie die richtige Hebebühne für Ihre Bedürfnisse finden!
Was ist ein guter Motorrad-Wagenheber?
Ein guter Motorradheber ist eine hydraulische Hebevorrichtung, mit der Sie Ihr Motorrad anheben und absenken können. Es ist wichtig, dass er von guter Qualität ist, damit er Ihr Motorrad nicht beschädigt oder Verletzungen verursacht.
Es gibt viele verschiedene Marken und Modelle auf dem Markt, recherchieren Sie also vor dem Kauf!
Welches ist der beste Motorrad-Scherenwagenheber?
Der beste Motorrad-Scherenwagenheber ist eine kleine, leichte Hebebühne, die sich leicht transportieren lässt. Er ist perfekt für Notfälle am Straßenrand oder schnelle Reparaturen.
Brauchen Sie einen Motorradheber?
Nicht alle Motorräder brauchen einen Wagenheber. Es kommt auf das Modell an und darauf, wie oft Sie es fahren. Einige Motorräder haben einen eingebauten Wagenheber, während für andere ein externer Wagenheber erforderlich ist, um sie sicher unterfahren zu können. Wenn Ihr Motorrad keine Hebebühne hat, dann ja! Sie brauchen einen Wagenheber, um an Ihrem Fahrrad zu arbeiten oder die Reifen zu wechseln.
Sind diese für große Cruiser geeignet?
Ja! Diese Motorradheber sind zum Anheben von großen Cruisern und sogar ATVs gedacht. Die meisten von ihnen haben eine maximale Tragfähigkeit von 680 kg, aber einige können bis zu 900 kg heben. Für jeden Bedarf gibt es einen passenden Wagenheber!
Heben die Motorrad-Hebebühnen beide Räder vom Boden ab?
Ja! Motorrad-Hebebühnen heben beide Räder vom Boden ab, was die Arbeit an Ihrem Motorrad erleichtert. Außerdem sorgt sie dafür, dass Ihr Motorrad in einer sicheren Position steht, während Sie an ihm arbeiten.
Wie funktioniert eine Hebebühne für Motorräder?
Eine Motorradhebebühne hebt Ihr Motorrad mithilfe von Hydraulik in die Luft. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, sollten Sie sich vergewissern, dass die Hebebühne in einer sicheren Position ist. Seien Sie also immer vorsichtig, wenn Sie mit schweren Maschinen arbeiten! Es ist auch wichtig, dass Sie diese Hebebühnen nicht mit Hoch- oder Niederdruckflüssigkeiten verwenden, da dies die Hebebühne beschädigen und zu Verletzungen führen kann.
Kann ich einen Wagenheber verwenden, um mein Motorrad anzuheben?
Nein! Sie sollten niemals einen Wagenheber verwenden, um Ihr Motorrad anzuheben. Wagenheber sind für diesen Zweck nicht geeignet und können sowohl Ihr Motorrad als auch den Wagenheber selbst schwer beschädigen. Verwenden Sie immer eine Motorradhebebühne oder einen Scherenwagenheber, der speziell für Motorräder entwickelt wurde!
Wie viel kosten Motorrad-Hebebühnen?
Die Kosten für eine Motorradhebebühne hängen von der Marke und dem Modell ab, das Sie wählen. Für eine Qualitätshebebühne müssen Sie mit Kosten zwischen 50 und 2000 Dollar rechnen. Allerdings gibt es viele erschwingliche Optionen zur Verfügung, so tun einige Forschung, bevor Sie kaufen!
Kann ich ein ATV auf eine Motorradhebebühne stellen?
Ja! Einige Motorradhebebühnen sind für das Heben von ATVs und anderen schweren Geräten ausgelegt. Vergewissern Sie sich nur, dass Sie die maximale Gewichtskapazität für Ihr spezielles Modell nicht überschreiten, bevor Sie etwas anderes damit heben.
Wie hoch kann eine Motorradhebebühne fahren?
Die maximale Höhe der meisten Motorradhebebühnen beträgt etwa 152 cm. Dies sollte für die meisten Motorräder mehr als ausreichend sein. Prüfen Sie jedoch vor dem Kauf die Spezifikationen Ihrer spezifischen Hebebühne.
Wie hebe ich mein Motorrad zur Wartung an?
Sie können Ihr Motorrad mit einem Wagenheber anheben, aber es ist wichtig, dass Sie die maximale Tragfähigkeit Ihres Modells nicht überschreiten. Seien Sie immer vorsichtig, wenn Sie schwere Gegenstände anheben, und verwenden Sie eine Hebebühne, die für Motorräder ausgelegt ist. Verwenden Sie zum Anheben Ihres Motorrads niemals einen Wagenheber – das könnte schwere Schäden verursachen!
Was ist ein Motorrad-Fahrerlagerstand?
Ein Motorrad-Fahrerlagerständer ist eine kleine, leichte Hebebühne, die sich leicht transportieren lässt. Sie ist perfekt für Notfälle am Straßenrand oder schnelle Reparaturen.
Nützliches Video: Motorradhebebühne REMO Powerlift 1000
Fazit Absatz
Mit den besten Motorradhebebühnen können Sie Ihr Motorrad sicher anheben, so dass es für die Wartung, Reparatur oder regelmäßige Reinigung bereit ist. Es ist ein einfaches Gerät, das jeder Motorradfahrer, der seine Maschine pflegt, in seiner Garage haben sollte. Motorradhebebühnen erleichtern die Arbeit an Ihrem Motorrad und sind eine wertvolle Ergänzung für die Werkzeugsammlung eines jeden Motorradliebhabers. In diesem Ratgeber haben wir einige der besten Motorradhebebühnen auf dem Markt vorgestellt und einige der häufigsten Fragen zu diesem praktischen Werkzeug beantwortet. Jetzt liegt es an Ihnen, die richtige Motorradhebebühne für Sie auszuwählen.
Quellen und interessante Links:
- https://motoinsanity.com/do-i-need-a-motorcycle-lift-or-jack/
- https://www.derekweaver.com/motorcycle-lift/
- https://garagespot.com/best-motorcycle-jack/
- https://www.brake-magazine.com/how-to-lift-a-motorcycle/
Hinterlassen Sie einen Kommentar