Motorradbrillen Test Dezember 2023: Die besten 5 Motorradbrillen im Vergleich

Die besten Motorradbrillen im Vergleich
VERGLEICHSSIEGER
HellyHELLY® - No.1 Bikereyes
  • Stil: Modern
  • Rahmenmaterial: Kunststoff
  • Objektiv-Material: Glas
AUCH EINE GUTE WAHL
GalatéeGalatée Motorradbrille Ski Motorrad Roller Brille Retro Fliegerbrille Helmbrille Winddichte Sonnenbrille
  • Objektiv-Material: Polykarbonat
  • Beschreibung der Objektivbeschichtung: Antibeschlag Beschichtung
  • Hochwertige Linsen
AUCH EINE GUTE WAHL
Chillout RiderChillout Rider® | Motorrad Überbrille
  • Stil: Zeitgenössisch
  • Rahmenmaterial: Kunststoff
  • Ultraviolett-Lichtschutz: UV400
BERTONI BERTONI Motorradbrille Schutzbrille
  • Stil: Vintage
  • Rahmenmaterial: Leder – Stahl
  • Objektiv-Material: Polykarbonat
Helly Bikereyes-StoreHELLY® - No1 Bikereyes
  • Stil: Zeitgenössisch
  • Rahmenmaterial: Kunststoff
  • Objektiv-Material: Polykarbonat

Wählen Sie die besten Motorradbrillen

Die Wahl des Kunden: die besten bewerteten Motorradbrillen

25 Benutzer haben diese Umfrage beantwortet. Bitte helfen Sie uns, diese Bewertung zu verbessern!

40.00% der Benutzer wählten Helly, 8.00% Galatée, 24.00% Chillout Rider, 16.00% BERTONI und 12.00% Helly Bikereyes-Store. Jeden Monat analysieren wir Ihre Antworten und ändern unsere Bewertung.

Wenn Sie auf der Straße unterwegs sind, ist es wichtig, die richtige Ausrüstung zu haben. Es spielt keine Rolle, wie gut Sie fahren, wenn Ihre Sehkraft durch verschwommene Sicht oder verblassende Farben beeinträchtigt ist. Sie wollen sichergehen, dass bei Ihren Fahrten durch die Stadt nichts schief gehen kann und Sie nicht behindert werden! Motorradbrillen sind für Motorradfahrer so wichtig, weil sie vor Schmutz und Wind schützen und den Fahrer vor möglichen Unfällen bewahren. In diesem Leitfaden finden Sie die Informationen zur Auswahl der besten Motorradbrille!

HELLY – No.1 Bikereyes Motorradbrille

Sie suchen nach einer Motorradbrille, die alles kann? Suchen Sie nicht weiter als das Allrounder-Modell von Helly®! Diese Motorradbrille verfügt über einen Anti-Beschlag-Effekt, der auch an den heißesten Tagen für klare Sicht sorgt. Das winddichte Design sorgt dafür, dass Sie sich unter allen Bedingungen wohl fühlen.

Dieses Brillenmodell verfügt außerdem über austauschbare Gläser, damit Sie sich an wechselnde Lichtverhältnisse anpassen können, und hat Gläser für optimale Sicht bei Tag und Nacht“.
Außerdem ist sie bruchsicher und steinschlagfest, sodass Sie sich auch unter den extremsten Bedingungen auf sie verlassen können.

Vorteile
  • Allrounder-Modell;
  • Anti-Beschlag-Effekt;
  • winddicht;
  • auswechselbare Gläser;
  • gehärtete Gläser „Tag und Nacht“;
  • auswechselbare Bügel und Riemen;
  • Gläser in HLT-Qualität;
  • bruchsicher;
  • steinschlagbeständig;
  • präzises Sehen;
  • mit UV400-Schutzfilter;
  • perfekte Passform.

Nachteile
  • Sichtfeld ist seitlich eingeschränkt;
  • breiter Rahmen.


Galatée Motorradbrille

Diese Motorradbrille von Galatée ist perfekt für alle, die gerne Zeit im Freien verbringen. Egal, ob Sie klettern, angeln, jagen, wandern oder Motorrad fahren, mit diesem perfekten Brillenmodell sind Sie sicher und vor Wind und Staub geschützt.

Diese Retro-Fliegerbrille verfügt über einen schwarzen Rahmen und verstärkte Gläser aus Polycarbonat, die stoß- und kratzfest sind. Darüber hinaus bietet sie einen UV-Schutz und ist mit bequemen Schaumstoffpolstern ausgestattet.

Vorteile
  • Brillen für Motorradfahren, Klettern, Angeln, Jagen, Wandern;
  • Retro-Fliegerbrille;
  • mit Helm geeignet;
  • wind- und staubdicht;
  • mit schwarzem Rahmen;
  • Polycarbonat verstärkte Gläser;
  • Schlagfestigkeit;
  • Kratzfestigkeit;
  • Schutz vor schädlichem Licht und Blendung;
  • Schutz vor UV-Strahlen;
  • komfortables Schaumstoffpolster.

Nachteile
  • kurzes Kopfband;
  • steife Polsterung.


Chillout Rider Motorrad Überbrille

Die Chillout Rider HLT Motorradbrille ist das perfekte Zubehör für Träger von Korrekturbrillen. Mit beidseitigem Anti-Beschlag-Effekt und Schutz vor Wind und umherfliegenden Trümmern sorgt diese Brille für Sicherheit und Komfort bei Ihrer nächsten Fahrt.

Die weiche Schaumstoffpolsterung verhindert Irritationen, während die stoßfesten Kunststoffgläser dafür sorgen, dass Ihre Sicht klar bleibt. Das elastische und verstellbare Band sorgt für einen passgenauen Sitz, damit Sie sich auf die Straße konzentrieren können und Ihre Brille immer an Ort und Stelle bleibt, egal was passiert.

Vorteile
  • für Träger von Korrekturbrillen;
  • beidseitiger Anti-Beschlag-Effekt;
  • Schutz vor Wind;
  • weiche Schaumstoffpolsterung;
  • schlagfeste Kunststoffgläser;
  • elastisches und verstellbares Band.

Nachteile
  • nur für kleine und mittelgroße Korrekturbrillen;
  • nicht für Sonne oder starke Lichtquellen geeignet.


BERTONI Motorradbrille

Die Bertoni Motorradbrille für Harley Davidson ist das perfekte Accessoire für jeden Motorradliebhaber. Sie ist aus schwarzem Leder mit einem verchromten Rahmen gefertigt und eignet sich sowohl für schmale als auch für große Gesichter. Dieses Modell schützt Ihre Augen vor Wind, Regen und Schmutz.

Dank des kompakten Designs kann die Brille mit einem Helm getragen werden, und das verstellbare Band sorgt für einen passgenauen Sitz. Die Gläser aus Polycarbonat schützen vor Stürzen und bieten UV-Schutz, während die spezielle Belüftung ein Beschlagen verhindert.

Vorteile
  • aus schwarzem Leder;
  • mit verchromtem Rahmen;
  • zum Tragen mit Helmen;
  • geeignet für schmale und große Gesichter;
  • kompakte Bauweise;
  • mit verstellbarem Band;
  • Polycarbonat-Scheiben zum Schutz vor Stürzen;
  • bieten UV-Schutz;
  • Schutz vor Wind, Spritzern und schlechtem Wetter;
  • besondere Belüftung.

Nachteile
  • Nicht für kleine Gesichter geeignet;
  • ohne Silikonstreifen.


HELLY – No1 Bikereyes Bikerbrille

Die beschlagfreien HLT-Gläser sorgen für eine verzerrungsfreie und präzise Sicht, während das große Sichtfeld dafür sorgt, dass Sie nichts übersehen. Durch die superflexiblen Bügel lässt sie sich bequem unter jedem Helm tragen und der 100%ige UV-Schutz-Effekt schützt Ihre Augen vor der Sonne.

Die unzerbrechliche Bikerbrille „pro street“ von HELLY hat ein modernes Design und eine robuste Konstruktion. Diese Brille ist perfekt für schmale Köpfe. Außerdem ist sie resistent gegen Steinschlagschäden. Also, machen Sie sich bereit, die offene Straße mit Stil zu erobern – mit HELLY – No1 Bikereyes!

Vorteile
  • Modernes Design;
  • für schmale Köpfe;
  • HLT-Gläser mit Anti-Beschlag-Beschichtung;
  • resistent gegen Steinschlag;
  • verzerrungsfreie und präzise Sicht;
  • 100% UV-Schutz-Effekt;
  • großes Sichtfeld;
  • superflexible Bügel;
  • unter jedem Helm zu tragen.

Nachteile
  • nicht für große Köpfe;
  • ohne Polsterung.


Motorradbrillen-Kaufberatung

Was sind die wichtigsten Vorteile von Motorradbrillen?

Motorradbrillen bieten eine Reihe von Vorteilen, weshalb sie im Laufe der Jahre immer beliebter geworden sind. Sie sollten alle ihre wichtigsten Vorteile kennen.

Schutz vor Wind, Staub und Schutt: Einer der größten Vorteile von Motorradbrillen ist, dass sie Ihre Augen vor Wind, Staub und anderen Verunreinigungen schützen. Dies kann beim Fahren auf einem Dirt Bike oder in jeder anderen Umgebung, in der viele Partikel umherfliegen, äußerst hilfreich sein.

Bessere Sicht: Motorradbrillen verbessern auch die Sicht, was bei schwierigen Bedingungen sehr wichtig sein kann. Dank der verbesserten Sicht können Sie Hindernisse und andere potenzielle Gefahren besser erkennen, die vor Ihnen liegen.

UV-Schutz: Motorradbrillen schützen Ihre Augen nicht nur vor Wind und Schmutz, sondern auch vor den schädlichen UV-Strahlen der Sonne. Das ist wichtig, denn eine längere Exposition gegenüber UV-Strahlen kann Ihre Sehkraft mit der Zeit schädigen.

Es gibt ein paar Dinge, die Sie beim Motorradfahren mit einer Motorradbrille beachten sollten. Vergewissern Sie sich erstens, dass die Brille bequem sitzt und Ihre Sicht in keiner Weise einschränkt. Zweitens: Tragen Sie immer Sonnenschutzmittel auf Ihrem Gesicht, um Ihre Haut vor den UV-Strahlen der Sonne zu schützen. Und schließlich sollten Sie Ihre Umgebung immer im Auge behalten und bei Bedarf Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Wenn es zum Beispiel draußen regnet oder neblig ist, sollten Sie Ihre Fahrweise entsprechend anpassen.

Geschichte der Motorradbrillen

Motorradbrillen haben eine lange und bewegte Geschichte. Das erste Motorrad wurde 1868 von Gottlieb Daimler gebaut, dem deutschen Erfinder, der zwei Jahrzehnte zuvor auch den ersten Verbrennungsmotor der Welt mitentwickelt hatte. Damit begann die Ära der modernen Motorräder, wie wir sie heute kennen – schnittige, auf Leistung ausgelegte Maschinen mit allen dazugehörigen Spielereien wie Hightech-Helmen, Spezialstiefeln und Handschuhen, die den Fahrer bei Unfällen vor Verletzungen schützen. Die frühen halben Frontscheinwerfer setzten den Standard für das, was für Motorradfahrer zu einem der wichtigsten Elemente werden sollte – die Motorradbrille.

Schwimmbrillen wurden erstmals 1911 beim Schwimmen eingesetzt. Thomas Burgess trug bei der Überquerung des Ärmelkanals so etwas wie eine Motorradbrille. 1926 trug Gertrude Ederle eine versiegelte Schutzbrille, um ihre Augen vor Salzwasser zu schützen, als sie den Kanal durchschwamm.

Es ist zwar nicht klar, wer zuerst auf die Idee kam, Schutzbrillen auf Motorrädern zu verwenden, aber es besteht kein Zweifel daran, dass sie bald zu einem unverzichtbaren Ausrüstungsgegenstand für alle Motorradfahrer wurden. Der ursprüngliche Zweck war ein doppelter: die Augen des Fahrers vor Wind und Schmutz zu schützen und bei schlechten Lichtverhältnissen die Sicht zu gewährleisten.

Bei kaltem Wetter hielten die Brillen die Gesichter der Fahrer warm, und bei heißem Wetter boten sie einen gewissen Schutz vor der Blendung durch die Sonne. Und als in den 1960er und 70er Jahren Sonnenbrillen immer beliebter wurden, dienten Motorradbrillen dazu, die Augen der Fahrer vor UV-Strahlung und grellem Sonnenlicht zu schützen.

Das Design von Motorradbrillen hat sich im Laufe der Jahrzehnte weiterentwickelt, um den spezifischen Anforderungen von Motorrädern gerecht zu werden. Während die frühen Modelle eher einfach und ähnlich wie Ski- oder Sportbrillen geformt waren, sind die modernen Modelle kleiner und ergonomischer und passen sich besser an das Gesicht des Fahrers an.

Wussten Sie das schon? Die ersten Motorradrennfahrer trugen keine Helme, wenn sie an Rennen teilnahmen! Bis zum Zweiten Weltkrieg trugen viele Motorradfahrer Helme mit offenem Gesicht, die es ihnen ermöglichten, ihre Sonnenbrille anstelle der Schutzbrille zu benutzen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde es jedoch für alle Motorradfahrer, die auf öffentlichen Straßen fahren, zur Pflicht, eine Form des Augenschutzes zu tragen.

Die besten Motorradbrillen von heute bieten so viel in Bezug auf Design und Technologie und erfüllen gleichzeitig die gesetzlichen Normen in aller Welt. Sie sind vielleicht nicht das aufregendste Teil der Motorradausrüstung, aber mit Sicherheit eines der wichtigsten, wenn es um die Sicherheit des Fahrers geht.

Was sind die verschiedenen Arten von Motorradbrillen?

Es gibt zwei Hauptkategorien von Motorradbrillen: Integral- und Vollsichtbrillen. Offene Motorradhelme haben in der Regel ein Visier, das Sie bei Sonnenschein hochklappen oder für mehr Schutz vor Regen herunterlassen können. Bei dieser Art von Helm bedeckt kein Kinnschutz den Kieferbereich, so dass bei hohen Geschwindigkeiten weniger Öffnungen für Insekten vorhanden sind.

Integralhelme bieten mit ihrem eingebauten Kinnschutz, der das gesamte Gesicht mit Ausnahme der Augen, der Nase und des Mundes schützt, einen besseren Schutz als Integralhelme. Wenn sie jedoch richtig sitzen, ist es nicht weiter schlimm, wenn aufgrund des Windwiderstands Schmutz in die Lücken zwischen Brille und Helm gelangt.

Es gibt auch Schutzbrillen, die speziell für das Motorradfahren entwickelt wurden und entweder offen oder vollflächig sind. Diese Brillen sind in der Regel mit einer Schaumstoffdichtung um die Augen herum ausgestattet, um Wind und Staub abzuhalten, und es gibt sie mit unterschiedlich getönten Gläsern, die für die Sicht bei verschiedenen Wetterbedingungen besser geeignet sind. Einige Schutzbrillen haben sogar austauschbare Gläser, die Sie je nach Helligkeit oder Regenwetter austauschen können.

Sie sollten auch andere Aspekte der Definition der Arten von Motorradbrillen kennen. Lesen Sie die folgenden Informationen und seien Sie sicher, dass Sie die richtige Motorradbrille für jeden Zweck wählen können.

Straßen-Motorradbrillen

Heutzutage gibt es viele verschiedene Arten von Motorradbrillen auf dem Markt. Einige dieser Modelle sind für den Einsatz auf Straßenmotorrädern konzipiert und bieten eine Vielzahl von Funktionen.

Wenn Sie eine Motorradbrille für den Straßenverkehr kaufen, sollten Sie zunächst überlegen, welche Art von Fahrten Sie unternehmen werden. Wenn Sie sie nur für gelegentliche Wochenendausflüge verwenden, ist fast jede Brille geeignet. Wenn Sie jedoch vorhaben, viel nachts zu fahren, oder wenn Sie sich keine Sorgen machen wollen, dass Ihre Brille bei einem Rennen wegfliegt, sollten Sie sich für eine Brille mit verstellbaren Bändern entscheiden.

Der nächste Punkt, den man beachten sollte, ist, wie viel Schutz und Sicht die Motorradbrille bietet. Es mag zwar cool sein, wie ein Kampfpilot auszusehen, aber wenn deine Sicht durch Nebel beeinträchtigt ist, nützt dir das nicht viel. Achten Sie darauf, dass Sie eine Brille mit beschlagfreien Gläsern kaufen.

Der letzte Punkt, auf den Sie achten sollten, ist die Passform der Schutzbrille für Ihr Gesicht. Jeder Mensch hat einen anderen Kopf und ein anderes Gesicht, so dass das, was für den einen gut passt, für den anderen vielleicht nicht passt. Am besten probieren Sie mehrere Brillen an, um herauszufinden, welche sich am besten anfühlt und passt.

Während bei den meisten Straßenbrillen der Komfort des Fahrers im Vordergrund steht, gibt es eine Art von Motorradbrille, die Ihnen eine bessere Sicht während der Fahrt ermöglicht. Das ist die Offroad-Motorradbrille. Diese Arten von Motorradbrillen bieten nicht nur mehr Schutz, sondern auch eine bessere Belüftung als Motorradbrillen für die Straße. 

Off-Road-Schutzbrillen

Off-Road-Schutzbrillen unterscheiden sich von normalen Schutzbrillen. Sie sind widerstandsfähiger und bieten eine bessere Belüftung, da sie bei wärmeren Temperaturen und viel herumfliegendem Staub getragen werden können.

Es gibt ein paar Dinge, auf die Sie bei der Auswahl einer Offroad-Brille achten sollten. Das erste ist das Schutzniveau, das sie bietet. Sie sollten sicherstellen, dass Ihre Augen vor umherfliegenden Trümmern und anderen Gefahren gut geschützt sind.

Der nächste Punkt ist die Art der Gläser. Off-Road-Schutzbrillen sind entweder mit klaren oder getönten Gläsern erhältlich. Klare Gläser sind die beste Wahl, wenn Sie bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen unterwegs sind, da sie bei jedem Wetter und zu jeder Tages- und Nachtzeit eine bessere Sicht ermöglichen.

Getönte Brillen eignen sich gut, wenn viel helles Licht vorhanden ist, aber weniger, wenn es draußen dunkel ist. Wenn Sie zum Beispiel in einer Gegend mit vielen Hügeln und Bäumen unterwegs sind, ist der Sonnenuntergang ein guter Zeitpunkt, um von klaren auf getönte Gläser zu wechseln.

Der letzte Punkt, den Sie beachten sollten, ist der Tragekomfort. Sie möchten eine Brille, die sicher auf Ihrem Kopf sitzt und sich angenehm auf Ihrer Haut anfühlt. Einige Brillen haben verstellbare Bänder, damit sie perfekt sitzen, während andere ein weicheres Schaumstofffutter haben, das Ihr Gesicht polstert.

Ein häufiges Problem bei Offroad-Motorradfahrern ist die Ansammlung von „Schlamm“ in der Brille, was die Sicht stark beeinträchtigen kann. Daher ist es wichtig, dass Sie eine Brille mit hervorragender Belüftung wählen.

OTG (Over The Glasses)-Brille

OTG-Brillen sind so konzipiert, dass sie über einer Brille getragen werden können. Sie bietet Schutz für das ganze Gesicht und kommt mit großen Gläsern, die ein erstaunliches Sichtfeld bieten, zusammen mit einer doppelten Anti-Beschlag-Behandlung, um ein Beschlagen zu verhindern, auch bei hohen Geschwindigkeiten oder wenn Sie Ihren Mund beim Trinken verfehlen! Diese Brille passt perfekt zu Helmen wie HJC IS-Max BT und Bell Star.

Die OTG-Motorradbrille ist die beste Wahl für Brillenträger. Sie bietet Schutz für das Gesicht und hat große Gläser mit Anti-Beschlag-Behandlung. Diese Brillen sind ergonomisch geformt. So passt sie, ohne die Brille in die Wangen zu drücken oder sie auf die Nase zu schieben. Sie sind geräumiger als normale Brillen, die Gläser sind weiter von den Augen entfernt aufgehängt, und an den Rändern befindet sich dickerer Schaumstoff, der die Brillenbügel abdichtet.

Der Nachteil von OTG-Brillen ist, dass sie etwas sperriger sind als andere Typen und möglicherweise nicht gut zu bestimmten Helmformen passen. Wenn Sie jedoch keine Kontaktlinsen verwenden möchten, aber trotzdem Sport treiben wollen, sind OTG-Brillen die beste Wahl für Sie!

Korrektionsbrillen für Motorradfahrer

Wenn Sie Brillenträger sind, ist das Motorradfahren ohne die richtige Brille gefährlich. Das Fahren mit den falschen Gläsern kann zu einer Überanstrengung der Augen und anderen Problemen führen, die beim Motorradfahren am besten vermieden werden sollten. Menschen, die ihre Brille beim Motorradfahren benötigen, können eine Motorradbrille kaufen, die über ihre Brille passt.

Die effektivsten Motorradbrillen mit Korrekturgläsern sind solche, die eng anliegen und dennoch bequem sitzen. Rahmen, die an den Schläfen anliegen und sich um den Kopf wickeln, sind im Allgemeinen stabiler als solche, die auf der Brille sitzen. Die Bänder sollten verstellbar sein, um einen guten, sicheren Sitz zu gewährleisten, unabhängig von der Helmgröße oder -form.

Einige Motorradbrillen mit verschreibungspflichtigen Gläsern werden auch mit austauschbaren Gläsern geliefert, so dass der Fahrer problemlos von klaren Gläsern für die Nachtfahrt zu getönten oder getönten Gläsern für den Tag wechseln kann. Die meisten Brillen mit austauschbaren Gläsern haben auch ein Schild, das man über die Augen klappen kann, um Wind und Kälte abzuhalten, während man gleichzeitig vor herumfliegenden Teilen geschützt ist.

Es gibt sogar Motorradbrillen mit verschreibungspflichtigen Gläsern, die speziell für Brillenträgerinnen entwickelt wurden. Diese Brillen haben in der Regel einen eher femininen Rahmen und sind in verschiedenen Farben erhältlich.

Wenn Sie eine verschreibungspflichtige Brille tragen, ist es wichtig, dass Sie sich vor dem Kauf einer Motorradbrille informieren. Sprechen Sie mit Ihrem Optiker oder Augenarzt über die beste Art von Brille für Ihre Bedürfnisse, und suchen Sie dann in einem Geschäft nach einer Brille, die zu Ihrem Gesicht passt.

Was ist beim Kauf einer Motorradbrille zu beachten?

Bevor Sie eine Motorradbrille kaufen, müssen Sie einige Faktoren berücksichtigen. Die wichtigsten Punkte sind der Zweck, der Rahmen, der Komfort und die Art der Gläser. Wofür werden Sie die Brille verwenden? Wenn Sie nur auf der Straße fahren, reicht eine gute Sonnenbrille oder Skibrille aus. Wenn Sie jedoch im Gelände unterwegs sind, brauchen Sie eine Brille mit speziellen Gläsern, die Ihre Augen vor Schmutz und Wind schützen.

Der Rahmen ist der Teil der Brille, der um Ihre Augenhöhlen herum sitzt. Er muss bequem sein und gut sitzen, damit er beim Fahren nicht verrutscht. Die Gläser sind der wichtigste Teil einer guten Schwimmbrille! Sie müssen sicherstellen, dass sie Ihre Augen vor Wind und Schmutz schützen und gleichzeitig so viel Sicht bieten, dass Sie sehen können, wohin Sie fahren. 

Gibt es noch weitere Details, die Sie bei der Wahl Ihrer besten Motorradbrille beachten sollten?

Anti-Beschlag-Beschichtung von Motorradbrillen

Einige Motorradbrillen haben eine spezielle Beschichtung, die verhindert, dass die Gläser beschlagen. Das ist vor allem im Winter bei Schnee und viel kälteren Temperaturen wichtig, da sich bei diesen Bedingungen beim Ausatmen starke Feuchtigkeit auf dem Brillenglas bilden kann. 

Eine Anti-Beschlag-Beschichtung sorgt dafür, dass die Oberfläche der Brillengläser glatt bleibt, sodass sich weniger Feuchtigkeit ansammeln und zum Beschlagen führen kann.

Es ist wichtig zu wissen, dass nicht alle Anti-Beschlag-Beschichtungen gleich sind. Manche Beschichtungen funktionieren besser als andere, und manche werden mit der Zeit abgenutzt. 

Das Material: Woraus sind die besten Motorradbrillen hergestellt?

Die Art des Materials, aus dem die Schutzbrille gefertigt ist, bestimmt, wie gut sie Ihre Augen vor Wind und Staub schützt. Eines der beliebtesten Materialien ist Polycarbonat, das ein hohes Maß an Schutz bietet, aber dennoch eine klare Sicht ermöglicht.

Weitere Optionen sind Kunststoff und Acryl, die beide einen ausreichenden Schutz für Fahrten bei niedrigen Geschwindigkeiten bieten und bei jedem Wetter verwendet werden können.

Die Rahmen von Motorradbrillen können aus verschiedenen Materialien bestehen, wobei Kunststoff und Metall die gängigsten Optionen sind. Eine Brille aus leichtem Material wie Titan oder Kohlefaser kann zwar teurer sein als andere Alternativen, bietet aber einen besseren Schutz bei Stürzen.

UV-Schutz für Motorradbrillen

Die meisten Motorradbrillen verfügen über einen gewissen UV-Schutz, aber nicht alle. Es ist wichtig, vor dem Kauf das Etikett zu prüfen, um sicherzustellen, dass die Brille Ihre Augen vor der Sonne schützt. Einige Marken haben sogar austauschbare Gläser, so dass Sie die Gläser je nach den Bedingungen austauschen können. Wenn Sie in einem sonnigen Gebiet unterwegs sind, sollten Sie sich eine Brille mit UV-Schutz zulegen.

Die Motorradbrille wird auch mit polarisierten Gläsern geliefert. Dies ist ein weiteres Merkmal, auf das Sie achten sollten, wenn Sie in sonnigen Gegenden unterwegs sind. Polarisierte Gläser reduzieren die Blendung durch die Sonne und erleichtern das Erkennen von Hindernissen auf der Straße. Achten Sie also darauf, dass Sie polarisierte Gläser kaufen, wenn Sie in der Sonne fahren.

Belüftung bei Motorradbrillen

Eine der wichtigsten Eigenschaften, auf die Sie bei der Auswahl einer Motorradbrille achten sollten, ist die Belüftung. Wenn du bei heißem Wetter fährst, muss deine Brille die Luft zirkulieren lassen, damit deine Augen kühl bleiben. Einige Motorradbrillen haben Belüftungsöffnungen an der Oberseite und den Seiten, während andere über den Gläsern Mesh-Gitter haben, um den Luftstrom zu verbessern.

Die Belüftung von Motorradbrillen wird in Grad gemessen, was angibt, wie viel Luft durch die Brille strömen kann. Je höher die Zahl, desto mehr Luft kann durch die Brille in die Augen gelangen (und umgekehrt). Dies wird auch als Belüftungsfaktor bezeichnet.

Einige der besten Motorradbrillenmodelle haben einen Belüftungsfaktor zwischen 0 und 15; diese sind für heißes Wetter nicht geeignet. Stattdessen sollten Sie nach Brillen mit einem Belüftungsfaktor von mindestens 30+ suchen, die für das Tragen bei heißem Wetter geeignet sind.

Wenn Ihre Motorradbrille jedoch Maschendrahtgitter oder mit Schaumstoffdichtungen abgedeckte Belüftungsöffnungen hat, wird die Luftmenge, die durch sie hindurchströmt, erheblich reduziert, und der angegebene Wert wird nicht erreicht.

Polarisierende Gläser

Polarisierende Gläser sind ein wichtiges Merkmal, auf das man beim Kauf einer Motorradbrille achten sollte. Sie reduzieren die Blendwirkung und erleichtern die Sicht bei hellen Lichtverhältnissen. Einige polarisierte Gläser sind auch verspiegelt, was die Blendwirkung weiter reduziert und Ihre Sicherheit beim Fahren erhöht.

Wenn Sie häufig am Tag oder in Gebieten mit starker Blendung fahren, sind polarisierte Gläser ein Muss für Ihre Motorradbrille.

Viele Fahrer stellen außerdem fest, dass sie mit polarisierten Gläsern nachts besser sehen können, da sie die Lichtmenge reduzieren, die von Oberflächen wie Straßenbelägen und Fahrzeugen reflektiert wird. Dadurch lassen sich Hindernisse und andere Gefahren bei schlechten Lichtverhältnissen leichter erkennen.

Wenn Sie nachts fahren, ist es wichtig, eine Brille mit guter Lichtdurchlässigkeit zu kaufen. So können Sie in der Dunkelheit besser sehen. Einige Motorradbrillen verfügen auch über integrierte Scheinwerfer, die bei Nachtfahrten hilfreich sein können.

Farbe des Objektivs

Das erste, was Sie beachten sollten, ist die Farbe des Glases, das Sie wünschen. Die besten Motorradbrillen haben ein einfarbiges, neutrales Glas, das Ihre Sicht bei Nacht oder anderen schlechten Lichtverhältnissen nicht zu sehr beeinträchtigt. Ob die Gläser orange getönt sind, um die Sicht bei nebligem Wetter zu verbessern, oder ob sie gelb getönt sind, hängt davon ab, wie und wo Sie fahren.

Wenn Sie zum Beispiel in einer sehr sonnigen Gegend fahren, sollten Sie eine Motorradbrille mit bernsteinfarbenen Gläsern kaufen, die einen gewissen Schutz vor UV-Strahlung bieten. Wenn Sie etwas Vielseitigeres suchen, sollten Sie sich für klare oder rauchfarbene Gläser entscheiden, die sowohl am Tag als auch in der Nacht verwendet werden können.

Auswechselbare Gläser

Beachten Sie zunächst, dass nicht alle Gläser austauschbar sind. Achten Sie also darauf, dass Ihre Schwimmbrille für verschiedene Arten von Gläsern geeignet ist. Wenn keine zusätzlichen Gläser im Lieferumfang enthalten sind und die vorhandenen Gläser nicht für unterschiedliche Bedingungen geeignet sind (z. B. bei Nachtfahrten oder an extrem hellen Tagen), könnte dies zu einem Problem werden.

Motorradbrillen mit austauschbaren Gläsern sind eine gute Option, da sie es ermöglichen, die Sicht an unterschiedliche Lichtverhältnisse anzupassen. Wenn Sie z. B. tagsüber fahren und dann zu Nachtfahrten übergehen, benötigen Sie ein Glas, das für schwache Lichtverhältnisse besser geeignet ist.

Die meisten Goggles werden mit mindestens einem Korrekturglaseinsatz geliefert, was für Brillenträger von Vorteil ist. Wenn sich Ihre Sehstärke ändert, können Sie den alten Einsatz einfach gegen einen neuen austauschen.

Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Goggles über austauschbare Gläser verfügen – prüfen Sie also vor dem Kauf immer, ob die Gläser auch wirklich passen!

Komfort

Eine Motorradbrille sollte bequem zu tragen sein. Das Band sollte gut am Kopf anliegen, und die Brille selbst sollte nicht drücken oder die Haut reizen. Außerdem sollte sie ein gutes Sichtfeld bieten, damit Sie während der Fahrt in alle Richtungen gut sehen können.

Der Komfort einer Motorradbrille beim Fahren kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, unter anderem durch die Form Ihres Gesichts. Die besten Brillen sind solche, die sich den Konturen Ihres Gesichts anpassen, ohne Lücken zu hinterlassen oder irgendwo zu drücken.

Für einen hohen Tragekomfort bei Aktivitäten wie Motorradfahren sollten Motorradbrillen mit einer Schaumstoffdichtung um die Augenöffnung herum ausgestattet sein und gerade genug Platz für eine Brille bieten, falls Sie eine tragen. Das Band sollte außerdem verstellbar sein, um einen guten, bequemen Sitz zu gewährleisten.

Stil

Motorradbrillen gibt es in einer Vielzahl unterschiedlicher Stile, von denen jeder seine eigenen Vorteile bietet. Manche Fahrer bevorzugen ein schlichtes und minimalistisches Design, während andere große und auffällige Brillen bevorzugen. Ganz gleich, welchen Stil Sie bevorzugen, es wird eine Motorradbrille geben, die Ihren Bedürfnissen entspricht.

Bei der Wahl der richtigen Motorradbrille ist es wichtig, die Art des Fahrens zu berücksichtigen, die Sie machen werden. Wenn Sie vorhaben, viel im Gelände zu fahren, dann sollten Sie eine Brille wählen, die einen guten Schutz vor den Elementen bietet. Wenn Sie Ihr Fahrrad hauptsächlich zum Pendeln oder für Fahrten in der Stadt verwenden, ist eine elegantere Radbrille die beste Wahl.

Was sind die häufigsten Fehler, die beim Kauf einer Motorradbrille gemacht werden?

Es gibt einige häufige Fehler, die beim Kauf von Motorradbrillen gemacht werden. Der erste Fehler besteht darin, dass man nicht an die Klima- und Wetterbedingungen denkt, unter denen die Brille verwendet werden soll. Eine Brille, die bei kaltem Wetter gut funktioniert, ist bei heißem Wetter vielleicht nicht so gut geeignet und umgekehrt. Lesen Sie die Produktbeschreibung sorgfältig durch, um herauszufinden, in welchen Klimazonen die Brille verwendet werden kann.

Ein weiterer Fehler, den viele machen, ist, dass sie vor dem Kauf nicht die Größe der Schutzbrille überprüfen. Zu kleine Brillen sind unbequem und sitzen möglicherweise nicht gut, während zu große Brillen sperrig sind und beim Fahren herunterfallen können. Es ist wichtig, den Kopfumfang genau zu messen und ihn mit der Größentabelle zu vergleichen, um sicherzustellen, dass die Brille gut passt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Warum tragen Motorradfahrer Schutzbrillen?

Motorradfahrer tragen eine Schutzbrille, um ihre Augen vor Wind, Sonne, Regen und Ungeziefer zu schützen. Schutzbrillen werden oft in Kombination mit einem Helm getragen. Der Grund dafür ist, dass Helme nur wenig oder gar keinen Augenschutz bieten, so dass eine Schutzbrille erforderlich ist, um die Augen ausreichend zu schützen.

Brauche ich eine Motorradbrille?

In den meisten Staaten ist das Tragen einer Motorradbrille nicht gesetzlich vorgeschrieben. Es wird jedoch dringend empfohlen, eine solche Brille zu tragen, da sie Ihre Augen während der Fahrt deutlich besser schützt. Wenn Sie mit dem Motorrad fahren, insbesondere auf der Autobahn, sollten Sie unbedingt in eine gute Motorradbrille investieren.

Kann man eine Motorradbrille über einer Brille tragen?

Ja, Sie können eine Motorradbrille über einer Brille tragen. Das einzige Problem beim Tragen über einer Brille besteht darin, dass die Brille je nach Art der darunter getragenen Schutz- oder Sonnenbrille möglicherweise nicht gut sitzt, was zu einer schlechten Sicht führen kann. Es empfiehlt sich, eine größere Motorradbrille zu wählen, die in der Regel über eine bessere Belüftung verfügt, damit Ihre Augen atmen können.

Wie trägt man eine Schutzbrille mit einem Motorradhelm?

Bei einem Motorradhelm können Sie die Brille entweder über dem Helm oder unter dem Helm tragen. Der Hauptgrund, warum man sich für eine andere Option als das Tragen über dem Helm entscheidet, ist, dass sie sich zu eng und unbequem anfühlen kann, wenn man sie darunter trägt.

Was sind OTG-Schutzbrillen?

OTG-Schutzbrillen sind einfach Motorradbrillen, die über der normalen Brille getragen werden können. Sie bietet den gleichen Schutz wie eine normale Schutzbrille, sitzt aber bequem über Ihrer aktuellen Brille, egal ob Sie sie unter oder über dem Helm tragen.

Kann die getönte Scheibe auch bei Nacht verwendet werden?

Nein, die getönten Gläser sollten nicht für Fahrten bei Nacht verwendet werden, da sie die Sicht beeinträchtigen. Sie sollten die getönten Gläser nur bei hellem Tageslicht verwenden, wenn Sie einen zusätzlichen Schutz vor der Sonne benötigen. In allen anderen Fällen sollten Sie sich für eine klare oder gelbe Scheibe entscheiden, um eine optimale Sicht während der Fahrt zu gewährleisten.

Nützliches Video: Brillen für Motorradfahrer | Bikerbrillen bei Optiker Michael Schmidt

Fazit Absatz

Schützen Sie Ihre Augen beim Motorradfahren! Die besten Motorradbrillen sind aus strapazierfähigem, kratzfestem Material und bieten austauschbare Gläser für wechselnde Lichtverhältnisse. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, die richtige Brille zu finden. Außerdem finden Sie Bewertungen der besten Modelle und Gründe, warum eine Motorradbrille sinnvoll ist. Schauen Sie sich all diese Ressourcen an, bevor Sie sich für eine Brille entscheiden, die für Sie am besten geeignet ist – wenn wir nicht sehen können, wohin wir fahren, wie können wir dann wissen, ob es sicher ist?