- 45W
- 3000 LM
- 12V-80V
- Arbeitsspannung: 10-24V DC
- Leistung: 40W
- Lumen: 3000LM
- 12V und 24V
- Leistung:40W
- Lumens: ca. 3000LM
- Leistung:40W
- Lichtstrom: ca. 3000lm
- Betriebstemperatur: -45 ℃ – 85 ℃
- Leistung: 40W
- Spannung: 12-24V DC
- Lebensdauer: 30000 stunden
Wählen Sie die besten Motorrad-Zusatzscheinwerfer
Die Wahl des Kunden: die besten bewerteten Motorrad-Zusatzscheinwerfer
50 Benutzer haben diese Umfrage beantwortet. Bitte helfen Sie uns, diese Bewertung zu verbessern!
Motorrad-Zusatzscheinwerfer können für jeden Fahrer eine gute Investition sein. Sie machen Sie nicht nur für andere Fahrer besser sichtbar, sondern sorgen auch für zusätzliche Beleuchtung auf der Straße. Dieser epische Leitfaden wird alle Ihre Fragen über Motorrad-Zusatzscheinwerfer beantworten! In diesem Artikel geht es zunächst darum, was diese Scheinwerfer sind und wie sie funktionieren. Dann gibt er Ihnen einige Tipps zur Auswahl der richtigen Scheinwerfer für Ihr Motorrad. Schließlich werden einige der beliebtesten Modelle auf dem heutigen Markt vorgestellt.
Kaser Paar Motorrad-Quad-Nebelscheinwerfer, 36W, 3000 LM
Und mit 9 wasserdichten LED-Chips sind diese Scheinwerfer langlebig und für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Außerdem hält die Dichtungslinse aus einer Aluminiumlegierung das Wasser ab, damit Sie unter allen Bedingungen sicher fahren können. Also, warten Sie nicht – bestellen Sie Ihr Kaser Paar Motorrad-Quad-Nebelscheinwerfer noch heute!
Renoble: Motorrad-Zusatzscheinwerfer für Nebelscheinwerfer R1200GS
Die Scheinwerfer sind leicht und korrosionsfrei und verfügen über eine robuste PC-Linse für hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Sie sind außerdem mit einem Schutzgitter ausgestattet und bestehen aus einem Aluminiumdruckguss-Gehäuse für überragende Haltbarkeit.
Dank der 360°-Verstellung nach links und rechts können Sie den Projektionsabstand des Lichts an Ihre Bedürfnisse anpassen, während die verstellbaren Edelstahlbügel die Installation erleichtern.
MARCHFA Littou LED-Zusatzscheinwerfer für Motorräder, 40 W, 3000 lm
Die Scheinwerfer werden mit einem Plug-and-Play-Kabelbaum geliefert und sind für alle 12-V- und 24-V-Motorräder geeignet. Außerdem sind sie einfach zu montieren! Die quadratisch und rechteckig geformten Gehäuse haben einen Strahlenabstand von 500 m mit einem Punktstrahlmuster. Und dank der hochwertigen Aluminiumbeschichtung aus der Luft- und Raumfahrt sorgen diese Scheinwerfer für Wärmeableitung und optimale Lichtverhältnisse.
Mit der LED-Chip-Technologie und der staub- und wasserdichten Konstruktion sind die Littou LED-Motorrad-Zusatzscheinwerfer von MARCHFA perfekt für alle Fahrbedingungen geeignet.
CPOWACE: Ein Paar zusätzliche LED-Nebelscheinwerfer
Die Farbtemperatur von 6000K sorgt für eine natürliche Lichtausbeute, die das Erkennen von Hindernissen vor Ihnen erleichtert – selbst bei nebligem Wetter!
CPOWACE 2er Pack LED-Motorrad-Nebelscheinwerfer R1200GS
Und mit 2 Halterungen für eine einfache Installation und einem mitgelieferten Kabelbaum ist die Einrichtung Ihrer neuen LED-Nebelscheinwerfer für Motorräder ein Kinderspiel!
Motorrad-Zusatzscheinwerfer -Kaufberatung
Verschiedene Typen von Motorradscheinwerfern
Es gibt verschiedene Arten von Scheinwerfern, die an Motorrädern verwendet werden. Die gängigsten sind Halogen und LED. Halogenscheinwerfer verwenden eine Wolframglühbirne, die Licht erzeugt, wenn elektrischer Strom durch sie fließt. Diese Art von Scheinwerfern ist am weitesten verbreitet, da sie billig in der Herstellung und im Einkauf sind. Allerdings halten sie nicht so lange wie einige der anderen verfügbaren Optionen.
LED-Scheinwerfer werden immer beliebter, weil sie sehr energieeffizient sind und eine längere Lebensdauer haben als Halogenscheinwerfer. Außerdem erzeugen sie weniger Wärme, was bei heißem Wetter hilfreich sein kann. Einige neuere Motorräder sind mit Xenon-Scheinwerfern ausgestattet, die noch heller als LED-Scheinwerfer sind und bis zu zehnmal länger halten können.
Es gibt noch einige andere Arten von Lichtern für Motorräder. Sie sollten einige Informationen über sie wissen.
Scheinwerfer für Fahrten bei Tag und bei Nacht
Wenn Sie tagsüber unterwegs sind, brauchen Sie einen Scheinwerfer, der weithin sichtbar ist. Diese Art von Scheinwerfer wird als Fernlicht bezeichnet. Damit können Sie weiter auf der Straße sehen und werden von anderen Verkehrsteilnehmern besser wahrgenommen. In der Regel können Sie zwischen Fern- und Abblendlicht umschalten, indem Sie einen Schalter am Lenker umlegen.
Abblendlicht ist besser geeignet, wenn Sie in Gegenden mit viel Verkehr oder in Kurven unterwegs sind. Es erzeugt ein breiteres Lichtmuster, das dazu beiträgt, Objekte vor Ihnen zu erkennen, die mit eingeschaltetem Fernlicht möglicherweise nicht zu sehen sind.
Die Scheinwerfer für nächtliche Fahrten werden als Fernlicht bezeichnet. Sie sind viel heller als das Tagfahrlicht und ermöglichen es Ihnen, weiter auf der Straße zu sehen, was bei Fahrten in der Nacht oder in schwach beleuchteten Gebieten hilfreich ist.
Das Tagfahrlicht strahlt nur weißes Licht von einer Glühbirne oder von LEDs hinter Milchglaslinsen ab. Dadurch wird die Blendwirkung begrenzt und der Energieverbrauch gesenkt, da keine Wärme erzeugt wird wie bei Halogenlampen, die gelblich leuchten und eine Aufwärmzeit benötigen, bevor sie ihre volle Helligkeit erreichen.Rücklichter
Rücklichter sind ein weiterer wichtiger Teil des Beleuchtungssystems Ihres Motorrads. Sie zeigen anderen Fahrern an, wenn Sie anhalten, und tragen dazu bei, dass Sie während der Fahrt sicher unterwegs sind. Die meisten Motorräder haben zwei Rücklichter, eines auf jeder Seite des Motorrads.
Es gibt verschiedene Arten von Rücklichtern, die man an einem Motorrad finden kann. Die gängigste ist die Glühbirne. Diese Glühbirnen geben ein rotes Licht ab und halten normalerweise etwa 1000 Stunden.
LED-Rückleuchten werden immer beliebter, weil sie sehr energieeffizient sind und länger halten als Glühbirnen. Außerdem erzeugen sie weniger Wärme, was bei heißem Wetter hilfreich sein kann.
Einige neuere Motorräder sind mit Xenon-Scheinwerfern ausgestattet, die noch heller sind als LED-Scheinwerfer und eine bis zu zehnmal längere Lebensdauer haben.
Rückleuchten gibt es auch in verschiedenen Formen, Größen und Farben. Einige sind rund, während andere quadratisch oder rechteckig sind. Sie können hinten am Motorrad oder in einem Winkel angebracht werden, damit andere Fahrer sie von hinten besser sehen können, wenn Sie an Ampeln oder Stoppschildern anhalten.
Signalleuchten
Blinklichter sind ein weiterer wichtiger Teil der Beleuchtungsanlage Ihres Motorrads. Sie zeigen anderen Verkehrsteilnehmern an, wenn Sie anhalten, und tragen dazu bei, dass Sie während der Fahrt sicher unterwegs sind. Die meisten Motorräder haben zwei Signalleuchten, eine auf jeder Seite des Motorrads.
Es gibt zwei verschiedene Arten von Signalleuchten für Motorräder: Glühbirnen und LED. Glühende Signalleuchten geben ein gelbes Licht ab und halten in der Regel etwa 1000 Stunden.
LED-Signalleuchten werden immer beliebter, weil sie sehr energieeffizient sind und länger halten als Glühbirnen. Außerdem erzeugen sie weniger Wärme, was hilfreich sein kann, wenn Sie bei heißem Wetter unterwegs sind.
Einige neuere Motorräder sind mit Xenon-Scheinwerfern ausgestattet, die noch heller sind als LED-Scheinwerfer und eine bis zu zehnmal längere Lebensdauer haben.
Blinkleuchten können an der Vorder- oder Rückseite des Motorrads angebracht oder in die Blinker eingebaut sein. Es gibt sie in vielen verschiedenen Formen und Größen, so dass Sie in der Lage sein sollten, eine zu finden, die zu Ihrem Motorrad passt.
Bremslichter
Bremslichter für Motorräder befinden sich in der Regel am Heck des Motorrads. Sie sind wichtig, denn sie zeigen anderen Fahrern an, wenn Sie bremsen, damit sie sich auf das Anhalten vorbereiten können. Diese Lichter sind in der Regel rot und können entweder Glühbirnen oder LEDs sein.
Glühlampen geben ein gelbes Licht ab und haben in der Regel eine Lebensdauer von etwa 1000 Stunden. LED-Lampen werden immer beliebter, weil sie sehr energieeffizient sind und länger halten als Glühbirnen. Außerdem erzeugen sie weniger Wärme, was hilfreich sein kann, wenn Sie bei heißem Wetter unterwegs sind.
Parkleuchten
Parkleuchten für Motorräder sind ein weiterer wichtiger Teil Ihrer Beleuchtungsanlage. Sie zeigen anderen Autofahrern an, wenn Sie geparkt sind, damit sie nicht versehentlich gegen Ihr Motorrad stoßen, während es stillsteht.
Die meisten Standlichter haben eine bernsteinfarbene Farbe und können entweder Glühbirnen oder LEDs sein. Glühlampen geben ein gelbes Licht ab und halten normalerweise mehr als 1000 Stunden. LEDs werden immer beliebter, weil sie sehr energieeffizient sind und länger halten als Glühbirnen.
Nebelscheinwerfer
Die Nebelscheinwerfer werden verwendet, um die Straße bei Nebel auszuleuchten. Sie werden in der Regel an der Vorderseite Ihres Motorrads montiert und können entweder mit Glühbirnen oder LEDs ausgestattet sein. Die Nebelscheinwerfer werden in der Regel an der Vorderseite des Motorrads montiert. Wenn es neblig ist, können Sie sie einschalten und sie beleuchten die Straße vor Ihnen.
Nummernschildbeleuchtung
Kennzeichenleuchten sind in der Regel weiß und dienen der Beleuchtung des Nummernschilds an Ihrem Motorrad. LEDs verbrauchen weniger Energie und halten länger als Glühbirnen, daher werden sie immer beliebter. Kennzeichenbeleuchtungen gibt es in vielen verschiedenen Formen und Größen, sodass Sie sicher eine finden, die zu Ihrem Motorrad passt.
Neben der serienmäßigen Beleuchtung Ihres Motorrads gibt es auch einige Zusatzscheinwerfer, die Sie vielleicht in Betracht ziehen sollten. Diese Scheinwerfer können zusätzliches Licht für Fahrten bei Nacht oder bei schlechten Wetterbedingungen bieten. Es gibt drei Haupttypen von Zusatzscheinwerfern:
- Halogenscheinwerfer
- Xenon-Scheinwerfer
- LED-Scheinwerfer
Halogenscheinwerfer sind die gängigste Art von Zusatzscheinwerfern. Sie verwenden ein Halogengas zur Lichterzeugung und sind in der Regel an älteren Motorrädern zu finden. LED- und Xenon-Scheinwerfer verwenden ebenfalls Strom zur Lichterzeugung, benötigen aber keine zusätzliche Glühbirne wie Halogenlampen.
Xenon-Glühbirnen sind in der Regel teurer als andere Typen, aber sie halten bis zu zehnmal länger als Glüh- oder Halogenlampen. Der Hauptvorteil von LED-Lampen ist, dass sie sehr energieeffizient sind und länger halten als Glühbirnen oder Halogenbirnen.
Zusatzscheinwerfer
Zusatzscheinwerfer sind eine Art von Zusatzbeleuchtung, die an Ihrem Motorrad angebracht werden kann. Sie sind in der Regel an älteren Motorrädern zu finden, können aber auch an neueren Motorrädern angebracht werden, wenn Sie die richtigen Teile und Werkzeuge haben.
Sie bieten zusätzliches Licht für Fahrten in der Nacht oder bei schlechtem Wetter. Daher ist es wichtig, sich vor der Fahrt auf die Straße zu vergewissern, dass sie richtig funktionieren.
Was ist der Unterschied? Zusatzscheinwerfer unterscheiden sich von anderen Arten der Zusatzbeleuchtung, weil sie eine zusätzliche Lichtquelle darstellen und nicht nur als Signal beim Bremsen oder Abbiegen verwendet werden. Sie können auch so am Fahrrad montiert werden, dass sie nicht im Weg sind, aber trotzdem von hinten gesehen werden können [1].
Warum brauche ich Zusatzscheinwerfer?
Motorrad-Zusatzscheinwerfer sind eine großartige Möglichkeit, Ihre Sichtbarkeit während der Fahrt zu verbessern und Sie für andere Fahrer auf der Straße besser sichtbar zu machen. Sie bieten auch Beleuchtung für Aufgaben wie einen Reifenwechsel oder eine Inspektion Ihres Motorrads bei Nacht.
Wenn Sie nachts fahren, oder auch nur in den frühen Morgen- oder Abendstunden, wenn es draußen dunkel ist, dann sind Motorrad-Zusatzscheinwerfer ein unverzichtbares Zubehör.
Es gibt zwei Haupttypen von Motorrad-Zusatzscheinwerfern: Fernscheinwerfer und Flutlichter. Scheinwerfer strahlen einen fokussierten Lichtstrahl nach vorne, während Flutlichtscheinwerfer einen größeren Bereich vor und um Ihr Motorrad herum ausleuchten.
Beide Arten von Scheinwerfern haben ihre eigenen Vorteile. Die Hauptvorteile von Scheinwerfern bestehen darin, dass man sich auf einen bestimmten Bereich konzentrieren und Hindernisse auf der Straße leichter erkennen kann, während Flutlichter eine bessere periphere Sicht bieten. Außerdem bieten Flutlichter mehr Licht für Aufgaben wie den Reifenwechsel, da sie einen größeren Bereich ausleuchten.
Wenn Sie Zusatzscheinwerfer für Motorräder kaufen möchten, gibt es mehrere Faktoren, die vor der Kaufentscheidung berücksichtigt werden sollten. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über einige wichtige Dinge, die Sie beim Kauf dieses Zubehörs beachten sollten:
Ihr Budget
Welche Art von Fahrten Sie am häufigsten unternehmen (z. B. Autobahn/Stadtstraßen oder Geländefahrten) und welche Art von Beleuchtung diese Bedingungen erfordern
Wie viele Stunden pro Tag werden die Scheinwerfer im Durchschnitt benutzt? Wollen Sie etwas, das länger als acht Stunden ohne Nachladen hält? Lohnt es sich, jetzt mehr Geld auszugeben, wenn Sie dadurch später Geld sparen, weil sich Ihre Investition im Laufe der Zeit durch geringere Wartungskosten auszahlt? Wenn ja, dann sollten Sie sich für LED-Lampen entscheiden, die viel länger halten als herkömmliche Glühbirnen.
Möchten Sie Lichter, die auch als normale Lampe verwendet werden können? Wenn ja, sollten Sie einen Zusatzscheinwerfer-Kit mit zwei oder mehr Glühbirnen kaufen, damit sie besser in kleinere Räume passen, z. B. unter den Sitz oder um die Motorradspiegel herum, anstatt nur eine große Glühbirne zu haben, die irgendwo anders am Motorrad hängt, wo sie bei normalem Gebrauch kaputtgehen könnte. Wenn dies für Sie nicht wichtig ist, Sie aber trotzdem etwas wollen, das hell genug für nächtliche Fahrbedingungen ist, dann sollten Sie sich stattdessen hellere HID-Scheinwerfer ansehen, da diese auch weniger durch Unebenheiten auf der Straße beschädigt werden können, wenn sie höher als der Boden (z. B. am Lenker) montiert sind. Sie können sich auch für Standard-Halogenscheinwerfer entscheiden, die ein gutes Gleichgewicht zwischen Helligkeit und Preis bieten.
Wie witterungsbeständig müssen die Lichter sein? Wenn Sie in einer Gegend leben, in der es viel regnet, sollten Sie beim Kauf von Zusatzscheinwerfern darauf achten, dass sie wasserdicht sind.
Die Wahl der richtigen Lichter
Wenn es darum geht, die richtige Beleuchtung für Ihr Motorrad auszuwählen, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Das erste, was Sie berücksichtigen sollten, ist die Art der Fahrt, die Sie unternehmen werden. Wenn Sie hauptsächlich in der Stadt unterwegs sind, brauchen Sie nicht so viel Leistung oder Beleuchtung von Ihren Zusatzscheinwerfern wie jemand, der auf der offenen Straße unterwegs ist.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Helligkeit des vorhandenen Scheinwerfers. Wenn er für Ihre Bedürfnisse bereits ausreichend hell ist, benötigen Sie möglicherweise gar kein zusätzliches Lichtsystem. Wenn Sie jedoch bei schlechten Lichtverhältnissen oder bei Nachtfahrten Schwierigkeiten haben, etwas zu sehen, dann könnte ein Zusatzscheinwerfer genau das Richtige für Sie sein. Achten Sie auf weitere Merkmale der besten Motorrad-Zusatzscheinwerfer.
Materialien
Bei der Suche nach einem Satz Zusatzscheinwerfer sollten Sie auf die Materialien achten, aus denen sie hergestellt sind. Einige Materialien, wie Kunststoff, können spröde sein und halten mit der Zeit nicht mehr so gut. Andere, wie Aluminium, können haltbarer sein, wiegen aber auch mehr.
Auch die Abdeckungen der Scheinwerfer können wichtig sein. Einige Scheinwerfer sind mit einer klaren oder geräucherten Linse ausgestattet, während andere farbige Linsen haben. Wenn Sie Ihre Zusatzscheinwerfer zusammen mit den serienmäßigen Scheinwerfern verwenden möchten, müssen Sie sicherstellen, dass beide kompatibel sind und zusammen gut aussehen.
Achten Sie schließlich auf die Befestigungsmöglichkeiten für die Scheinwerfer. Einige Scheinwerfer werden mit verstellbaren Halterungen geliefert, mit denen Sie sie nach Belieben positionieren können, während andere nur eine feste Halterung bieten. Achten Sie darauf, dass die Halterung stabil genug ist, um Winddruck und Vibrationen standzuhalten [2].
Teile eines Scheinwerfers
Um die Funktionsweise von Zusatzscheinwerfern zu verstehen, ist es wichtig, die verschiedenen Teile eines Scheinwerfers zu kennen. Die Hauptbestandteile sind der Reflektor, die Linse, die Glühbirne und das Gehäuse.
Der Reflektor ist dafür verantwortlich, das Licht von der Glühbirne nach außen zur Linse zu lenken. Und schließlich schützt das Gehäuse all diese Komponenten vor Beschädigungen und hält sie an ihrem Platz.
Die meisten serienmäßigen Scheinwerfer verwenden Halogenlampen, die ein gelbliches Licht ausstrahlen. Es sind jedoch auch LED- und HID-Lampen erhältlich, die ein helleres weißes Licht erzeugen. Wenn Sie Ihre Scheinwerfer aufrüsten möchten, sollten Sie nach diesen Glühbirnenarten Ausschau halten.
Zusatzscheinwerfer funktionieren ähnlich wie die serienmäßigen Scheinwerfer, haben aber einen zusätzlichen Reflektor, der das Licht auf den Boden umleitet. So entsteht die zusätzliche Beleuchtung, die bei Nachtfahrten oder bei schlechten Lichtverhältnissen sehr hilfreich sein kann.
Einrichtung
Der Einbau eines Satzes von Zusatzscheinwerfern kann ein wenig knifflig sein, ist aber auch für den Normalbürger durchaus machbar. Das Wichtigste ist, die Anleitung sorgfältig zu lesen und sich zu vergewissern, dass Sie alle notwendigen Werkzeuge und Teile haben, bevor Sie anfangen.
Der Prozess beginnt in der Regel mit dem Ausbau des serienmäßigen Scheinwerfers von Ihrem Motorrad. Dies kann je nach Marke und Modell variieren, also konsultieren Sie Ihr Benutzerhandbuch, wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie es tun. Sobald der Originalscheinwerfer ausgebaut ist, montieren Sie den neuen Zusatzscheinwerfer mit den mitgelieferten Schrauben oder Bolzen an seiner Stelle. Vergewissern Sie sich, dass alles richtig ausgerichtet ist, bevor Sie alles festziehen.
Schließen Sie nach dem Einbau der neuen Scheinwerfer alle Kabelbäume oder Stecker wieder an, die während des Vorgangs entfernt wurden. Schauen Sie auch hier in der Betriebsanleitung nach, wenn Sie nicht sicher sind, wo alles angeschlossen ist. Testen Sie schließlich Ihre neuen Scheinwerfer, indem Sie Ihr Fahrrad einschalten und den Schalter betätigen. Sie sollten sich sofort einschalten.
Tipps für den Einbau von Zusatzscheinwerfern an Ihrem Motorrad
Beleuchtungstipp eins: Wissen, was man braucht, wissen, was man bekommt
Es mag offensichtlich klingen, aber Sie müssen wissen, welche Art von Lichtern Sie kaufen wollen, bevor Sie sie kaufen. Du willst keine seltsamen Farben oder blendende Helligkeit für dein Fahrrad, also bedenke das beim Kauf der neuen Teile. Achten Sie darauf, wie viel Licht es abgibt und ob es eine Lichtverteilung hat (mehr dazu in Tipp zwei).
Dann gibt es noch andere Dinge wie die Installation; stellen Sie sicher, dass das Modell der Lichter mit Ihrem Motorrad kompatibel ist. Einige Motorräder haben mehr Platz zwischen den Karosserieteilen als andere, so dass bestimmte Modelle besser (oder überhaupt nicht) passen, je nachdem, wo sie eingebaut werden sollen. Wenn möglich, messen Sie die Zwischenräume aus und vergleichen Sie diese Maße mit den Abmessungen möglicher Zusatzscheinwerfer.
Beleuchtungs-Tipp zwei: Verwenden Sie einen Relaiskabelbaum
Wenn Ihre neuen Zusatzscheinwerfer zu hell sind, können Sie einen Relaiskabelbaum installieren, um sie zu dimmen. Ein Relaiskabelbaum ist ein elektrisches Kabelsystem, das dazu beiträgt, die Belastung der Motorradbatterie zu verringern. Zu diesem Zweck wird der Strom von der Motorradbatterie direkt an die Glühbirne angeschlossen, wodurch alle dazwischen installierten Schalter oder Relais umgangen werden. Dadurch läuft das elektrische System Ihres Motorrads etwas reibungsloser und kann auch die Lebensdauer Ihrer Lampen verlängern.
Der einzige Nachteil ist, dass einige Relaiskabelbäume komplizierter einzubauen sind als andere; wenn Sie sich nicht zutrauen, dies selbst zu tun, sollten Sie stattdessen einen Fachmann hinzuziehen.
Beleuchtungstipp drei: Die richtigen Verbindungen
Achten Sie bei der Installation von Motorrad-Zusatzscheinwerfern darauf, dass Sie es richtig machen. Es ist wichtig, dass alle Verbindungen dicht sind und gegen Schmutz oder Feuchtigkeit abgedichtet sind, damit sie im Laufe der Zeit nicht korrodieren (was einen Kurzschluss verursachen könnte). Am besten verwenden Sie Schrumpfschläuche, die die Verbindung abdichten und ein Ausfransen der Drähte verhindern.
Ein weiterer guter Tipp ist, kein Lötzinn zu verwenden, da es das Gewicht einer ohnehin schon schweren Komponente erhöht; dies verringert die Vibrationsübertragung zwischen den Teilen und erhöht die Zuverlässigkeit auf holprigen Straßen im Vergleich zu gelöteten Verbindungen. Stattdessen ist das Crimpen jedes Kontaktpunktes für die meisten Leute ausreichend, die mehr Lichtleistung von ihren Fahrrädern wollen, aber nicht zu besorgt über das Schadenspotenzial sind, falls etwas schief geht.
Beleuchtungstipp vier: Kurbeln Sie noch nicht an den Schrauben
Wenn Sie Zusatzscheinwerfer an Ihrem Motorrad anbringen, ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an. Die Schrauben sollten gerade fest genug angezogen sein, um alles an Ort und Stelle zu halten, aber nicht so fest, dass sie Schäden durch Verbiegen oder Abbrechen verursachen können, falls bei schneller Fahrt etwas passiert.
Die Wahrheit ist, dass die meisten Motorräder nicht viel Platz für zusätzliche Beleuchtung haben (sei es ein LED-Balkenscheinwerfer oder Fernlicht). Es gibt nicht immer einen freien Platz zwischen den Motorteilen, in den solche Komponenten passen könnten, ohne andere Systeme wie Kühlrohre/Schläuche zu beeinträchtigen – vor allem, wenn man bedenkt, wie viele verschiedene Marken heutzutage ihre Motorräder herstellen [3]!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Sind Zusatzscheinwerfer illegal?
Es gibt keine endgültige Antwort auf diese Frage, da sie von den Gesetzen Ihres Landes abhängen kann. Die meisten Zusatzscheinwerfer sind jedoch legal, solange sie den Anforderungen des Verkehrsministeriums (DOT) entsprechen.
Es ist wichtig, dass Sie sich bei der Straßenverkehrsbehörde Ihres Landes erkundigen, bevor Sie ein Zusatzlicht an Ihrem Motorrad anbringen. In einigen Staaten gibt es spezielle Vorschriften für die Farbe und Helligkeit von Zusatzscheinwerfern. Machen Sie sich also vor dem Kauf mit diesen Regeln vertraut.
Wo sollte ein Zusatzscheinwerfer an einem Motorrad angebracht werden?
Vor dem Kauf eines Zusatzscheinwerfers ist es wichtig zu wissen, an welcher Stelle des Motorrads das Licht angebracht werden soll. Viele Leute entscheiden sich für zwei verschiedene Anbringungsorte: die Gabelrohre oder den Lenker.
Wenn Sie eine einfache Montage und weniger Probleme beim Entfernen des Lichts aus der Halterung wünschen, sollten Sie sich für die Montage am Lenker statt an den Gabelrohren entscheiden. Die letztere Option erfordert das Bohren von Löchern in Metall, was ohne Spezialwerkzeuge wie Schraubstöcke schwierig, wenn nicht gar unmöglich ist, und die spätere Demontage erschwert.
Wie richte ich meine Motorrad-Zusatzscheinwerfer aus?
Auch diese Antwort kann je nach den Gesetzen Ihres Landes variieren. Die meisten Zusatzscheinwerfer sind jedoch mit einer Einstellschraube versehen, mit der Sie die Richtung des Lichtstrahls ändern können.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Zusatzscheinwerfer Ihres Motorrads richtig ausrichten, bevor Sie sich auf die Straße begeben. So können Sie Ihre Sichtbarkeit für andere Fahrer verbessern und das Risiko eines Unfalls verringern. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Ihre Scheinwerfer einstellen sollen, sehen Sie in der Betriebsanleitung nach oder wenden Sie sich an den Hersteller, um spezielle Anweisungen zu erhalten.
Nützliches Video: Zusatzscheinwerfer montieren | V-Strom 1000 | Garagenvlog #13
Fazit Absatz
Die Richtlinien über den Motorrad-Zusatzscheinwerfer, die in diesem Artikel gegeben werden, sind nützlich für Sie zu wissen. Es ist eine gute Idee, wenn Sie sie vor dem Kauf Ihres Motorrad-Zusatzscheinwerfers befolgen. Sie erhalten zusätzliche Sicht beim Fahren auf dunklen Straßen, und Sie brauchen sich mit diesen Scheinwerfern um nichts anderes zu kümmern! Sie sollten sich die Merkmale der einzelnen Optionen ansehen und entscheiden, welche Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
References:
- https://www.thedrive.com/reviews/30235/best-motorcycle-headlights
- https://brightstartw.com/blog/what-are-the-best-choices-of-led-auxiliary-lights-for-motorcycles/
- https://www.revzilla.com/common-tread/how-to-install-auxiliary-lights
Hinterlassen Sie einen Kommentar