Motorrad-Navi Test September 2023: Die besten 5 Motorrad-Navigationsgeräte im Vergleich

VERGLEICHSSIEGER
Garmin zūmo 396 Garmin zūmo 396
  • Robustes
  • Routenplanung
  • Smart Notifications und Bluetooth
AUCH EINE GUTE WAHL
Garmin zūmo XTGarmin zūmo XT
  • Brillantes display
  • Perfekte navigation
  • Sicherer unterwegs
AUCH EINE GUTE WAHL
Garmin zūmo346 LMT-SGarmin zūmo346 LMT-S
  • Robustes, wasserdichtes
  • Echtzeitdienste via Smartphone Link App
  • Routenplanung
TomTom TomTom
  • Fahrspurassistent
  • Software-Updates ohne zusätzliche Kosten
  • Widerstandsfähiger, langlebiger Touchscreen
Garmin Garmin

 

  • Einfache Bedienung
  • Ideale Navigation
  • Akkulaufzeit: Bis zu 12 Stunden

Wählen Sie die besten Motorrad-Navigationsgeräte

Die Wahl des Kunden: die besten bewerteten Motorrad-Navigationsgeräte

39 Benutzer haben diese Umfrage beantwortet. Bitte helfen Sie uns, diese Bewertung zu verbessern!

28.21% der Benutzer wählten Garmin zūmo 396, 23.08% Garmin zūmo XT, 7.69% Garmin zūmo346 LMT-S, 33.33% TomTom und 7.69% Garmin. Jeden Monat analysieren wir Ihre Antworten und ändern unsere Bewertung.

Brauchen Sie ein Motorrad-Navi? Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein Motorrad-Navi das Richtige für Sie ist, dann ist dieser Leitfaden genau das Richtige. Darin erhalten Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen zu diesen Geräten, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, ob ein solches Gerät für Ihre Bedürfnisse geeignet ist. Außerdem werden in diesem Artikel einige der besten Motorrad-Navi-Produkte auf dem Markt vorgestellt und einige Tipps zur sicheren und effektiven Nutzung gegeben. Egal, ob Sie zum ersten Mal fahren oder ein erfahrener Profi sind, dieser Leitfaden bietet für jeden etwas!

Garmin EU-Motorrad-Navigationsgerät zùmo 396 LMT-S

Das neue Garmin zùmo 396 LMT-S ist das perfekte mobile Navigationssystem für Motorradfahrer, die sicher und stilvoll unterwegs sein wollen. Mit seinem schlanken, robusten Design und der europaweiten Kartenabdeckung hilft Ihnen dieses Gerät, sich auf kurvenreichen Straßen und belebten Autobahnen problemlos zurechtzufinden.

Die Echtzeit-Dienste über die Smartphone-Link-App halten Sie auch unterwegs auf dem Laufenden, und die lebenslangen Karten-Updates sorgen dafür, dass Sie immer die aktuellsten Informationen zur Hand haben. Mit integriertem WLAN, Bluetooth-Funktionen und möglichen Software-Updates entwickelt sich das zùmo 396 LMT-S immer weiter, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
Wenn Sie in einer Gruppe unterwegs sind, können Sie mit der Funktion zum Teilen von GPX-Daten Ihren Standort mit Freunden teilen. Mit dem zùmo 396 LMT-S gehört es der Vergangenheit an, sich zu verfahren.

Vorteile
  • mobiles Navigationssystem für Motorräder;
  • mit Europa Karte – 46 Länder;
  • Echtzeit-Dienste über die Smartphone-Link-App;
  • mit lebenslangen Karten-Updates;
  • Routing-Funktionen;
  • robustes und wasserdichtes 4,3-Zoll-Touch-Display;
  • kann auch bei Sonnenlicht gut gelesen werden;
  • mit integriertem WLAN;
  • Bluetooth für die Steuerung des Musikplayers;
  • mögliche Software-Updates;
  • die gemeinsame Nutzung von GPX-Daten während einer Gruppenfahrt;
  • Unfallmeldung und Geschwindigkeitskontrollen;
  • Akkulaufzeit – 4 Stunden;
  • motorradspezifische POIs mit TripAdvisor;
  • mit Sprachsteuerung.

Nachteile
  • ohne zusätzliche SD-Karte;
  • ohne einen Pfeil mit Entfernungsangaben zu drehen.


Garmin Zūmo XT: Wasserdichte Navigation für Motorräder

Der Garmin Zūmo XT ist das perfekte Navigationsgerät für Motorradfans. Dieses Gerät kann sowohl auf der Straße als auch im Gelände verwendet werden und verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, die Ihre Fahrten noch angenehmer machen.

Mit der Explore-App können Sie interessante Attraktionen und POIs in der Nähe Ihres Standorts finden, während der ultrahelle 5,5-Zoll-HD-Touchscreen auch bei direkter Sonneneinstrahlung eine klare Darstellung gewährleistet. Mit der vorinstallierten EU-Karte können Sie sich sofort nach Erhalt des Zūmo XT auf den Weg machen, und mit einer Akkulaufzeit von bis zu 6 Stunden können Sie noch länger unterwegs sein.
Mit abenteuerlichen Routenoptionen und akustischen Hinweisen, die Sie auf Ihre Umgebung aufmerksam machen, ist dieses Navigationsgerät ideal für Fahrer, die gerne abseits ausgetretener Pfade unterwegs sind.

Vorteile
  • für den Einsatz auf der Straße und im Gelände;
  • mit der Explore-App;
  • Updates können über Wi-Fi heruntergeladen werden;
  • ausgestattet mit einem ultrahellen 5,5-Zoll-HD-Touchscreen;
  • vorinstallierte EU-Karte;
  • Akkulaufzeit: bis zu 6 Stunden;
  • mit abenteuerlicher Streckenführung;
  • mit POIs von TripAdvisor;
  • Das Display kann mit Handschuhen bedient werden und ist auch bei Sonnenlicht ablesbar;
  • mit lebenslangen kostenlosen Updates;
  • mit vorinstallierten BirdsEye-Satellitenbildern;
  • mit Audiohinweisen für unterwegs;
  • organisiert und plant Routen, Tracks und Wegpunkte;
  • Lieferung mit Adapterplatte und Motorrad-Anschlusskabeln;
  • mit USB-Kabel und 4 Kabelbindern;
  • Musiksteuerung über das Display.

Nachteile
  • ohne Führer in Englisch;
  • mühsames Importieren/Exportieren von Routen.

Garmin Motorrad-Navigationsgerät zùmo 346 LMT-S WE

Kennen Sie das Gefühl der Aufregung, das man bekommt, wenn man kurz vor einem Roadtrip steht? Nun, das Garmin zùmo 346 LMT-S WE Motorrad-Navigationsgerät wurde für diese Art von Abenteurern entwickelt.

Mit seiner detaillierten Westeuropa-Karte und den lebenslangen Karten-Updates sorgt dieses gute Stück dafür, dass Sie nie die Orientierung verlieren – selbst wenn Sie durch verwinkelte Straßen navigieren. Das große, mit Handschuhen bedienbare Touch-Display ist auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar, und das robuste und wasserdichte Gehäuse schützt das Gerät vor Kraftstoffspritzern, UV-Strahlen und schlechten Wetterbedingungen.
Dank Software-Updates und Reiseaufzeichnungsfunktionen (GPX-Daten) können Sie Ihre Abenteuer im Handumdrehen mit Freunden und Familie teilen. Und sollten Sie einmal Hilfe benötigen, sendet die Garmin Assist-Funktion Ihren genauen Standort und andere wichtige Informationen automatisch an Notfallkontakte.

Vorteile
  • mit installierter detaillierter Westeuropa-Karte;
  • Lebenslange Karten-Updates;
  • bei Sonnenlicht leicht zu lesen;
  • Echtzeit-Dienste über die Smartphone-Link-App;
  • großes handschuhbedientes Touch Display;
  • robustes und wasserdichtes Gehäuse;
  • Software-Aktualisierung;
  • Reiseaufzeichnung und Austausch von GPX-Daten;
  • Garmin Adventurous-Routing und LiveTrack;
  • nützlich für Gruppenfahrten;
  • mit Unfallmeldung und Radarkontrollen;
  • mögliches freihändiges Telefonieren;
  • können besonders kurvenreiche und abenteuerliche Strecken entstehen;
  • resistent gegen Kraftstoffspritzer, UV-Strahlen und schlechte Wetterbedingungen.

Nachteile
  • ohne Ösen zur Kabelbefestigung;
  • ohne Diebstahlschutz.

Tomtom Start Navigationsgerät für Europa Verkehr

Das Tomtom Start Navigationsgerät für Europa Verkehr ist der perfekte Weg, um Ihr Ziel zu erreichen. Dieses Gerät ist robust, langlebig und mit einem Touchscreen ausgestattet, der die Anzeige einfach und klar macht.

Außerdem sorgt die resistive Display-Technologie für eine schnelle und zuverlässige Navigation. Das Tomtom Start bietet dem Fahrer außerdem genaue und aktuelle Verkehrsinformationen, damit Ihre Reise so reibungslos wie möglich verläuft.
Und als ob das noch nicht genug wäre, bietet dieses Gerät auch noch einen leistungsstarken Lautsprecher für zusätzlichen Komfort. Egal, ob Sie auf dem Weg zur Arbeit sind oder einen Roadtrip durch Europa machen, das Tomtom Start Navigation Device for Europe Traffic hat alles, was Sie brauchen!

Vorteile
  • Software-Updates ohne zusätzliche Kosten;
  • robuster, langlebiger Touchscreen;
  • resistive Display-Technologie;
  • schnelle, klare und zuverlässige Anzeige der Route;
  • versorgt den Fahrer mit genauen, aktuellen Verkehrsinformationen;
  • einflussreicher Redner;
  • ohne Sprachsteuerung;
  • mit aktuellen Weltkarten;
  • Updates über das integrierte Wi-Fi;
  • großer HD-Bildschirm;
  • Live-Blitzer;
  • Montage nicht erforderlich.

Nachteile
  • nicht kostenlose Kartenaktualisierung;
  • Zusatzkarte nicht enthalten.


Garmin Edge Explore GPS-Fahrrad-Navigationsgerät

Das Garmin Edge Explore GPS-Fahrradnavigationsgerät wurde entwickelt, um Ihre Fahrten einfacher und effizienter zu gestalten. Das Gerät ist mit einer Europakarte vorinstalliert und verfügt über eine Schnellstartanleitung, damit Sie sofort loslegen können.

Die Software umfasst auch eine Tourenplanung, mit der Sie individuelle Routen für sich oder andere erstellen können, sowie Live- und Gruppentrainingsfunktionen. Sie müssen sich nie wieder Sorgen machen, sich zu verfahren – die intuitive Benutzeroberfläche macht es einfach, Ihren Fortschritt zu sehen und zu navigieren, wo immer Sie auch hingehen. Außerdem benachrichtigt die Unfallwarnfunktion Kontakte über Bluetooth, wenn während Ihrer Fahrt etwas passiert.
Der Edge Explore zeichnet auch verschiedene Arten von GPS-Daten auf, darunter Entfernung, Geschwindigkeit und Informationen zu Aufstieg und Abstieg. Das Gerät wird mit einer einjährigen eingeschränkten Garantie geliefert und vom hervorragenden Kundendienst von Garmin unterstützt.

Vorteile
  • vorinstallierte Europa-Karte;
  • mit einer Schnellstartanleitung;
  • Reiseplanung;
  • Gerät umfasst intelligente Benachrichtigungen sowie Live- und Gruppentraining;
  • perfekte Navigationsfunktionen;
  • großer, leicht zu bedienender Touchscreen;
  • für Fahrräder und Motorräder verwendet;
  • intuitive Benutzeroberfläche;
  • Unfallwarnung über Bluetooth;
  • verschiedene Arten von aufgezeichneten GPS-Daten;
  • kann das Datum der Entfernung und der Geschwindigkeit anzeigen;
  • Lieferung mit Stativ und Befestigungsgurt;
  • mit Lade- und Datenkabel.

Nachteile
  • USB-/Netzbuchse nicht vorhanden;
  • zu stark laut.

Kaufberatung

Was ist ein GPS-Navigationssystem für Motorräder?

Ein GPS-Navigationsgerät für Motorräder ist ein elektronisches Gerät, das den Fahrer durch ein unbekanntes Gebiet führt. Es liefert dem Fahrer Abbiegehinweise, wie er von Punkt A nach Punkt B oder irgendwo dazwischen kommt. Es gibt heute viele verschiedene Modelle und Hersteller von GPS-Navigationssystemen, aber sie alle erfüllen im Wesentlichen die gleiche Funktion: Sie liefern genaue Informationen darüber, wohin Sie fahren.

Ein GPS-Navigationsgerät für Motorräder verwendet einen Satellitenempfänger (Global Positioning Satellite), um Ihren Standort auf der Erde zu bestimmen. Diese Informationen werden dann auf dem Bildschirm angezeigt, der in der Regel entweder einen Pfeil in Richtung Ihres Ziels anzeigt oder einfach angibt, wie weit Sie in Meilen/Kilometern davon entfernt sind. Einige Modelle sind sogar in der Lage, Sie zu warnen, wenn eine Abbiegung bevorsteht, damit Sie diese nicht verpassen!

Diese Geräte wurden speziell für Motorräder entwickelt, sind also robuster als GPS-Systeme für Autos und können nicht so leicht beschädigt werden. Außerdem gibt es verschiedene Arten von Halterungen, mit denen sie sicher am Lenker oder einem anderen Teil des Motorradrahmens befestigt werden können. Dies erleichtert die Sicht auf das, was vor Ihnen liegt, wenn Sie nachts fahren, da die meisten Modelle überhaupt nichts anzeigen, wenn Sie sie nicht vorher einschalten [1].

Arten von GPS-Navigatoren für Motorräder

Abenteuer-Motorrad-GPS-Navigatoren

Es gibt zwei Haupttypen von GPS-Navigationsgeräten für Motorräder: solche für Sportmotorräder und solche für Adventure-Motorräder. GPS-Geräte für Sportmotorräder sind in der Regel kleiner, kompakter und haben weniger Funktionen als ihre größeren, robusteren Gegenstücke. Sie sind auch wesentlich preiswerter. GPS-Navigationsgeräte für Abenteuermotorräder bieten eine breitere Palette von Funktionen, darunter routingfähige Karten, topografische Karten und Bluetooth-Verbindungen zu Telefonen und Audiogeräten. Sie sind in der Regel auch teurer als GPS-Geräte für Sportmotorräder.

GPS-Systeme, die für den Einsatz auf Abenteuer-Motorrädern konzipiert sind, bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber ihren kleineren, kompakteren Gegenstücken. Sie haben in der Regel eine längere Akkulaufzeit, eine bessere Ablesbarkeit des Bildschirms bei hellem Sonnenlicht oder schlechtem Wetter und sind in der Regel auch wasserdicht. GPS-Navigationsgeräte für Abenteuermotorräder sind in der Regel auch viel größer als GPS-Geräte für Sportmotorräder, was die Montage auf kleineren Motorrädern erschweren kann.

Abenteuer-Motorrad-GPS-Navigatoren

Neben den beiden Haupttypen von GPS-Navigationsgeräten für Motorräder gibt es auch eine Reihe von Spezialgeräten, die für bestimmte Anwendungen entwickelt wurden. Dazu gehören Off-Road-Navigationssysteme, Rallye-Navigationssysteme und Track-Day-Navigationssysteme.

Motorrad-GPS-Navigatoren für den Geländeeinsatz

Off-Road-GPS-Navigationsgeräte für Motorräder sind für den Einsatz unter extremen Off-Road-Bedingungen konzipiert, z. B. bei Fahrten durch Wälder oder Dschungel. Diese Systeme verfügen in der Regel über eine große Außenantenne, die am Lenker Ihres Motorrads angebracht werden kann. Sie werden auch mit Softwareprogrammen geliefert, mit denen Sie Routen und Wegpunkte von anderen GPS-Systemen importieren können.

Einige GPS-Navigationsgeräte für Geländemotorräder verwenden eine Kombination aus Sensoren und Software, um Ihre aktuelle Position zu bestimmen, die dann verwendet wird, um Ihren Kurs in Echtzeit auf dem Bildschirm darzustellen. Andere verlassen sich ausschließlich auf einen internen Kompass und Kartendaten, die in den Speicher des Systems geladen werden. Letztere sind in der Regel weniger genau als erstere, dafür aber auch preiswerter.

GPS-Navigationsgeräte für Geländemotorräder gibt es sowohl als eigenständige als auch als Smartphone-basierte Modelle. Eigenständige Off-Road-Motorrad-GPS-Navigationsgeräte verfügen über ein eigenes integriertes Display, während Smartphone-basierte Geräte nur mit einem kompatiblen Telefon verwendet werden können.

Bei der Auswahl eines GPS-Navigationsgeräts für Geländemotorräder gibt es mehrere wichtige Faktoren zu berücksichtigen. In erster Linie müssen Sie die Art von Fahrten berücksichtigen, die Sie am häufigsten unternehmen. Wenn Sie beispielsweise ein Geländefahrer sind oder viel Zeit in Wäldern oder Dschungeln verbringen, dann ist es wichtig, dass Ihr GPS-Navigationsgerät für Geländemotorräder über Routenkartierungsfunktionen verfügt.

Wenn Sie hingegen ein Track-Day-Fahrer sind, dann ist es nicht so wichtig, dass Sie über Routenkartierungsfunktionen verfügen. Track Days finden oft auf geschlossenen Strecken mit wenig oder gar keiner Vegetation statt, so dass es eigentlich keine Hindernisse gibt, die sich Ihnen in den Weg stellen könnten. In diesem Fall reicht ein GPS-Navigationsgerät für Geländemotorräder mit grundlegenden Navigationsfunktionen wie der Markierung von Wegpunkten und der Suche nach Points of Interest (POI) aus.

Motorrad-GPS-Navigatoren für die Straße

Motorrad-GPS-Navigationsgeräte für die Straße sind für den Einsatz auf Straßen und Autobahnen konzipiert. Sie verfügen über Softwareprogramme, mit denen Sie Routen und Wegpunkte aus anderen GPS-Systemen importieren können.

Einige straßentaugliche GPS-Navigationsgeräte für Motorräder verfügen auch über einen Kompass, mit dem Sie sich vor dem Start Ihrer Reise oder nach dem Verlassen von ausgetretenen Pfaden orientieren können.

Bei der Auswahl eines GPS-Navigationsgeräts für Motorräder gibt es mehrere wichtige Faktoren zu berücksichtigen. In erster Linie müssen Sie die Art von Fahrten berücksichtigen, die Sie am häufigsten unternehmen. Wenn Sie zum Beispiel ein Pendler oder jemand sind, der viele Langstreckenfahrten macht, dann ist es wichtig, dass Ihr GPS-Navigationsgerät für Motorräder über Routing-Funktionen verfügt.

Wenn Sie hingegen eher ein Wochenendausflügler sind, der es gerne ruhig angehen lässt, brauchen Sie vielleicht keine erweiterten Routing-Funktionen. In diesem Fall reicht ein Motorrad-GPS-Navigationsgerät mit grundlegenden Navigationsfunktionen wie der Suche nach Sonderzielen (POI) und der Markierung von Wegpunkten aus.

GPS-Navigationsgeräte für Motorräder gibt es sowohl als eigenständige als auch als Smartphone-basierte Modelle. Eigenständige Motorrad-GPS-Navigationsgeräte verfügen über ein eigenes eingebautes Display, während Smartphone-basierte Geräte nur mit einem kompatiblen Telefon verwendet werden können [2].

Was Sie beim Kauf eines Motorrad-GPS beachten sollten

Beim Kauf eines Motorrad-GPS sind einige Dinge zu beachten. Einer der wichtigsten Faktoren ist die Art der Navigation, die Sie benötigen. Möchten Sie ein Gerät, das Abbiegehinweise liefert, oder brauchen Sie nur etwas, das Ihnen hilft, Ihre Route und Ihren Kilometerstand zu verfolgen? Wenn Sie ein Navigationsgerät suchen, sollten Sie auf die Größe des Bildschirms achten und darauf, wie gut es sich an Ihrem Motorrad befestigen lässt.

Bewährte Markennamen

Viele der Marken, die Sie kennen und denen Sie vertrauen, stellen GPS-Geräte für Motorräder her. Garmin, TomTom und Magellan sind nur einige der Hersteller, die diese Art von Produkten anbieten. Einige Marken sind Ihnen vielleicht vertrauter, weil sie auch andere Outdoor-Ausrüstung oder Technologieprodukte herstellen. Wenn Sie sich für ein Gerät eines dieser Unternehmen entscheiden, sollten Sie unbedingt auf die angebotenen Funktionen achten und prüfen, ob diese Ihren Anforderungen entsprechen.

Ein robustes, wetterfestes und wasserdichtes Design

Motorrad-GPS-Geräte müssen den Elementen trotzen können. Ein robustes, wetterfestes und wasserdichtes Design ist ein Muss für diese Produkte. Einige Geräte haben einen eingebauten Akku, der das Gerät bis zu acht Stunden lang mit Strom versorgen kann, was ideal ist, wenn Sie eine längere Fahrt unternehmen.

Ein robustes, wetterfestes und wasserdichtes Design

Das Gehäuse des Motorrad-Navigationsgeräts sollte haltbar sein und auch einen Sturz überstehen, wenn Sie es fallen lassen. Deshalb ist dieses Detail des Geräts sehr wichtig. Es ist in der Regel aus einem hochwertigen Kunststoff gefertigt. Der Bildschirm sollte aus kratzfestem Glas bestehen, um Schäden zu vermeiden.

Benutzerfreundliche Schnittstelle

Eine benutzerfreundliche Oberfläche ist ein weiteres wichtiges Merkmal, auf das Sie beim Kauf eines Motorrad-GPS achten sollten. Die Tasten und Menüs des Geräts sollten leicht zu verstehen und zu bedienen sein, auch während der Fahrt. Sie möchten Ihre Augen nicht zu lange von der Straße abwenden müssen, um mit Ihrem GPS zu arbeiten.

Einige Geräte bieten eine sprachgesteuerte Navigation, was eine großartige Funktion ist, wenn Sie Ihre Hände immer am Lenker lassen möchten. Die Sprachanweisungen geben Ihnen gesprochene Anweisungen, wann Sie abbiegen müssen und wie weit Ihr Ziel entfernt ist. Diese Art der Navigation kann hilfreich sein, wenn Sie es nicht gewohnt sind, während der Fahrt Karten zu lesen.

Beim Kauf eines Motorrad-GPS gibt es viele verschiedene Funktionen zu berücksichtigen. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, darüber nachzudenken, was Sie brauchen, können Sie das perfekte Gerät für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget finden.

Touchscreen Displaygröße

Einige Motorrad-Navigationsdisplays sind klein und einfach, während andere größer sind und über mehr Funktionen verfügen. Welchen Typ Sie wählen, hängt wirklich von Ihren Bedürfnissen und persönlichen Vorlieben ab. Wenn Sie ein einfach zu bedienendes Gerät suchen, das die Arbeit erledigt, ohne zu kompliziert zu sein, ist ein kleineres Modell vielleicht alles, was Sie brauchen.

Wenn Sie ein fortschrittlicheres Gerät mit zusätzlichen Funktionen suchen, ist ein etwas größeres Gerät möglicherweise die beste Wahl für Sie. Überlegen Sie, wie gut Sie das Display während der Fahrt ablesen können, und vergewissern Sie sich, dass an Ihrem Motorradlenker oder an der Verkleidung genügend Platz für die Montage des Displays vorhanden ist.

Die Gesamtgröße dieser Geräte variiert recht stark, so dass es nicht allzu schwierig sein sollte, ein Gerät zu finden, das Ihren Anforderungen entspricht. Die effektive Größe des Bildschirms wird wie bei einem Fernseher oder Computermonitor in der Diagonale gemessen. Die Größe des Bildschirms variiert von nur 7 cm bis fast 17 cm.

Einige Geräte bieten sogar eine geteilte Bildschirmansicht, was hilfreich sein kann, wenn Sie mit einem Beifahrer unterwegs sind. Mit dieser Funktion hat Ihr Beifahrer einen eigenen Bildschirm, auf den er schauen kann, während Sie sich auf die Straße konzentrieren.

Die Art der Karten, die Ihr GPS verwendet, und die Art ihrer Darstellung können sich ebenfalls auf die Größe auswirken, die Sie kaufen müssen. Einige Motorrad-GPS-Modelle haben integrierte Karten, die die meisten Hauptstraßen in Nordamerika und Europa anzeigen, während andere auf heruntergeladene Kartendaten von einer SD-Karte oder einem Abonnementdienst angewiesen sind.

Bluetooth-Kompatibilität

Wenn Ihr Helm über integrierte Lautsprecher verfügt oder Sie während der Fahrt ein Headset tragen, achten Sie auf die Bluetooth-Kompatibilität des Motorrad-Navigationssystems. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, das GPS-Gerät mit Ihrem Bluetooth-fähigen Helm zu verbinden und Sprachanweisungen über die Lautsprecher zu hören.

Die Bluetooth-Funktion kann auch verwendet werden, um das Gerät mit einem Smartphone zu verbinden.
Dies kann hilfreich sein, wenn Sie anstelle des GPS den Datendienst Ihres Telefons für die Navigation nutzen möchten. Sie können Ihr Telefon auch als Backup-Batterie für das GPS verwenden, was eine großartige Funktion ist, wenn Sie eine lange Fahrt planen.

Wenn Sie diese zusätzlichen Funktionen nutzen möchten, sollten Sie sicherstellen, dass sowohl Ihr GPS als auch Ihr Helm Bluetooth-kompatibel sind.

Echtzeit-Verkehr und aktualisierte Karten

Wenn Sie Ihr Motorrad-Navigationsgerät für die Navigation in städtischen Gebieten verwenden möchten, sollten Sie nach Modellen Ausschau halten, die über Echtzeit-Verkehrsinformationen verfügen. Mit dieser Funktion kann das GPS Sie um verkehrsreiche Gebiete herumleiten und Ihnen alternative Routen anbieten, wenn eine Straßensperre oder ein Unfall bevorsteht.

Außerdem sollten Sie darauf achten, dass das von Ihnen gewählte Gerät über aktuelle Karten verfügt. Straßenbauarbeiten und andere Änderungen können schnell eintreten. Deshalb ist es wichtig, ein GPS mit den neuesten Kartendaten zu haben.

Echtzeit-Verkehr und aktualisierte Karten

Einige Geräte werden mit lebenslangen Updates für die Kartendaten geliefert, während bei anderen eine jährliche Abonnementgebühr anfällt. Prüfen Sie vor dem Kauf, ob dies für Sie wichtig ist.

Einige GPS-Geräte bieten herunterladbare Karten und ermöglichen es Ihnen, zusätzliche Funktionen über Apps hinzuzufügen. Diese Funktionen sind zwar praktisch, aber sie bedeuten auch, dass Ihr Gerät eine Internetverbindung benötigt, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Informieren Sie sich über die Verfügbarkeit von Wi-Fi-Hotspots in den Gebieten, in denen Sie unterwegs sind, bevor Sie sich für ein Modell mit dieser Art von Funktion entscheiden.

Handschuhfreundliche GPS-Geräte

Wenn Sie wie die meisten Menschen sind, möchten Sie wahrscheinlich nicht jedes Mal die Handschuhe ausziehen, wenn Sie Ihr GPS benutzen müssen. Suchen Sie nach einem handschuhfreundlichen Modell, damit Sie Ihre Hände während der Fahrt warm halten können.

Die meisten Motorrad-Navigationssysteme haben Touchscreens, die mit Handschuhen schwer zu bedienen sind. Einige Modelle haben Tasten an der Seite oder an der Oberseite des Geräts, mit denen Sie das GPS bedienen können, ohne Ihre Handschuhe ausziehen zu müssen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein bestimmtes Modell handschuhfreundlich ist, informieren Sie sich auf der Website des Herstellers oder wenden Sie sich an den Kundendienst, um weitere Informationen zu erhalten.

Personalisierung

Bei vielen Motorrad-Navigationssystemen können Sie das Gerät an Ihre speziellen Bedürfnisse anpassen. Sie können aus einer Vielzahl von Bildschirmfarben und Hintergründen wählen sowie die Lautstärke und die Einstellungen der Navigationsstimme ändern. Einige Modelle bieten sogar herunterladbare Apps, mit denen Sie zusätzliche Funktionen wie Wetter- oder Verkehrswarnungen zu Ihrem GPS-Gerät hinzufügen können.

Sprachsteuerung

Einige Motorrad-Navigationssysteme sind mit einer Sprachsteuerung ausgestattet. Damit können Sie dem GPS mit Ihrer Stimme Befehle erteilen, was hilfreich sein kann, wenn Ihre Hände beschäftigt sind oder Sie Handschuhe tragen.

Achten Sie darauf, dass das von Ihnen gewählte Gerät über ein gutes Mikrofon verfügt, damit Ihre Sprachbefehle klar und deutlich zu hören sind. Überprüfen Sie außerdem vor dem Kauf die Sprachoptionen. Nicht alle Geräte verfügen über Sprachsteuerungsfunktionen in mehreren Sprachen.

Montage-Optionen

Die meisten Motorrad-Navigationssysteme werden mit einer Saugnapfhalterung geliefert, die an der Windschutzscheibe oder am Lenker angebracht werden kann. Wenn Sie mehr Flexibilität wünschen, suchen Sie nach Modellen, die zusätzliche Befestigungsmöglichkeiten wie Armaturenbretter, Vorbauhalterungen oder Fahrradhalterungen bieten.

Einige GPS-Geräte sind so konzipiert, dass sie wie ein Smartphone in die Hosentasche passen, während andere für das Tragen am Handgelenk konzipiert sind.

Wenn Sie möglichst flexibel sein möchten, sollten Sie nach einem Modell suchen, das mehrere Befestigungsmöglichkeiten bietet, damit Sie das für Ihren Fahrstil und Ihre Bedürfnisse geeignete Gerät auswählen können.

Einige Motorrad-Navigationsgeräte verfügen über eingebaute Lautsprecher, während andere Kopfhörer oder ein externes Lautsprechersystem benötigen. Vergewissern Sie sich vor dem Kauf, dass das von Ihnen gewählte Gerät einen für Ihre Bedürfnisse geeigneten Audioausgang hat [3].

Vorteile von Motorrad-GPS-Geräten

Der Einsatz eines Motorrad-GPS-Systems bietet viele Vorteile. Einige davon sind:

  •         Leichte Navigation: Dank der gesprochenen Anweisungen und der Kartendarstellung auf dem Bildschirm sind selbst die kompliziertesten Routen leicht zu finden.
  •         Präzise Wegbeschreibung: Nie wieder Abzweigungen verpassen oder sich verfahren! Das GPS wird Sie immer in die richtige Richtung führen.
  •         Sicherheit: GPS-Systeme für Motorräder können vor scharfen Kurven, Radarkameras und anderen potenziellen Gefahren warnen.
  •         Verbesserte Routenführung: Viele GPS-Geräte bieten erweiterte Routing-Optionen, z. B. zur Vermeidung von Mautgebühren oder Autobahnen.
  •         Bequemlichkeit: Verlieren Sie nie wieder den Weg! Ein Motorrad-GPS-System sorgt dafür, dass Sie immer eine Wegbeschreibung haben, wenn Sie sie brauchen [4].

Kann ich das Smartphone anstelle eines speziellen Motorrad-GPS verwenden?

Einige Motorradfahrer verwenden Smartphone-Navigationsanwendungen anstelle eines Motorrad-GPS. Dies kann eine kostengünstige Option sein, aber es gibt einige Risiken, die Sie beachten sollten. Erstens kann die Verwendung Ihres Smartphones als GPS-Navigationssystem während der Fahrt sehr ablenkend sein und zu Unfällen führen. Zweitens verfügen die meisten Smartphones nicht über die Haltbarkeit oder die Funktionen, die für den Einsatz unter harten Fahrbedingungen erforderlich sind.

Kann ich das Smartphone anstelle eines speziellen Motorrad-GPS verwenden?

Schließlich sind die meisten Smartphone-Apps nicht speziell für die Verwendung auf dem Motorrad konzipiert und bieten möglicherweise nicht die besten Routenplanungs- oder Navigationsoptionen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihr Smartphone als Motorrad-GPS zu verwenden, sollten Sie unbedingt Sicherheitsvorkehrungen treffen und darauf achten, dass die von Ihnen verwendete App für Motorräder geeignet ist [5].


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Warum sind Motorrad-Navis so teuer?

Motorrad-Navigationsgeräte sind teurer als Autonavigationsgeräte, weil sie besondere Merkmale wie einen blendfreien Bildschirm und ein wasserdichtes Gehäuse benötigen. Außerdem müssen sie kleiner und leichter sein, damit sie leicht am Motorrad montiert werden können.

Ist das Garmin Zumo wasserdicht?

Ja, die Garmin Zumo Motorrad-Navigationsgeräte sind wasser- und staubdicht und können daher bei jedem Wetter eingesetzt werden. Sie haben eine IPX-72-Einstufung, was bedeutet, dass sie 30 Minuten lang bis zu einem Meter unter Wasser getaucht werden können.

Die neueren Modelle haben ein robusteres Design und einen verbesserten Bildschirm, der heller ist und einen besseren Kontrast und eine bessere Sichtbarkeit bei direktem Sonnenlicht bietet.

Kann man GPS auf einem Motorrad verwenden?

Es gibt keine endgültige Antwort auf diese Frage, da sie von der Art des GPS-Systems und dem Motorrad abhängt. Einige GPS-Systeme können auf einem Motorrad verwendet werden, während andere nicht für die Verwendung auf einem Motorrad ausgelegt sind. Es ist wichtig, die technischen Daten des GPS-Systems zu prüfen, um sicherzustellen, dass es mit Ihrem Motorrad kompatibel ist.

Einige Motorräder verfügen über ein eingebautes GPS-System, das vom Fahrer ohne zusätzliches Gerät verwendet werden kann. Diese Systeme sind in der Regel in das Armaturenbrett oder den Lenker integriert und erfordern möglicherweise eine spezielle Software, die auf Ihrem PC installiert werden muss, bevor sie richtig funktionieren.

Kann man sein Handy auf dem Motorrad benutzen?

Ja, Sie können Ihr Telefon auf einem Motorrad benutzen, solange es in einer sicheren Halterung befestigt ist. Die meisten Telefone haben ein eingebautes GPS-System, das zur Navigation verwendet werden kann. Es ist jedoch wichtig, die technischen Daten Ihres Telefons zu überprüfen, um sicherzustellen, dass es mit Ihrem Motorrad kompatibel ist.

Woher weiß Google Maps, dass ich auf einem Motorrad unterwegs bin?

Google Maps verwendet die Standortdaten des GPS-Systems Ihres Smartphones, um festzustellen, ob Sie auf einem Motorrad unterwegs sind. Wenn Sie ein Android-Telefon haben, erkennt Google Maps automatisch, dass Sie mit dem Fahrrad unterwegs sind, und zeigt alternative Routen nur für Radfahrer an. Wenn Ihr Telefon diese Funktion jedoch nicht unterstützt, funktioniert es zwar wie erwartet, zeigt aber nicht die speziellen Fahrradrouten an.

Wenn Sie ein iPhone verwenden, können Sie in Google Maps die Einstellung „Motorrad“ aktivieren, damit Google Maps erkennt, dass Sie auf einem Fahrrad unterwegs sind. Dadurch werden alternative Routen nur für Radfahrer angezeigt.

Nützliches Video: 5 Beste Motorrad Navigationsgerät Test 2021

Fazit Absatz

Dieser Artikel über Motorrad-Navigationssysteme vermittelt ein tieferes Verständnis für das Gerät und seine Funktionen. Außerdem bietet er einen hilfreichen Leitfaden für die Auswahl des besten Motorrad-Navigationsgeräts sowie einige wichtige Tipps für die richtige Verwendung.

Letztendlich ist es wichtig, bei der Wahl eines Motorrad-Navigationssystems zu berücksichtigen, welche Art von Fahrten Sie unternehmen werden, welche Funktionen Sie benötigen und welches Budget Sie haben. Diese Geräte können äußerst hilfreich sein, um eine sichere und angenehme Fahrt zu gewährleisten, zögern Sie also nicht, in eines zu investieren!


Quellen und interessante Links:

  1. https://hiconsumption.com/best-motorcycle-gps/
  2. https://motorcyclistlifestyle.com/best-motorcycle-gps-reviews/
  3. https://www.hitachi-hap.com/things-consider-choosing-motorcycle-gps/
  4. https://honestbikerz.com/motorcycle-gps-tracker/
  5. https://motofour.com/are-motorcycle-gps-really-worth-it-why-not-use-the-phone/